Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser QM-Team und sorge für höchste Lebensmittelqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit internationalen Standards.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensmittelsicherheitskultur in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines internationalen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Zukunft:
- Du übernimmst die Verantwortung und Leitung unseres QM-Teams im Werk Neunburg.
- Du übernimmst die Verantwortung für interne und externe Audits einschließlich Ursachenanalyse und kontinuierlichem Verbesserungsprozess.
- Du setzt die Lorenz-Standards im Werk um.
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung von IFS und ISO 9001 im Werk.
- Du entwickelst zusammen mit den QM-Teams anderer Standorte in Deutschland und Polen unsere Lorenz-Standards zu Qualität und Lebensmittelsicherheit weiter.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres SAP QM Moduls und bist dafür Ansprechperson im Werk.
- Du bist Ansprechperson für unser Dokumentenmanagementsystem im Werk und unterstützt Kolleg*innen in der Aktualisierung.
- Du organisierst bei Reklamationen die Einleitung von Korrekturmaßnahmen und hältst die Umsetzung nach.
- Du bist Mitglied im Krisenstab Werk Neunburg.
Dein Profil:
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie/-chemie, Biotechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation mit sowie mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement eines Lebensmittelbetriebs.
- Der Umgang mit Lebensmittelsicherheitsstandards (IFS, BRC) und Qualitätsstandards (ISO 9001, ISO 22000) ist dir geläufig.
- Du bringst Erfahrung in der Betreuung von Kunden- und Zertifizierungsaudits mit.
- Du brennst dafür in einem Team unsere Lebensmittelsicherheitskultur kontinuierlich weiter zu entwickeln.
- Du bist offen für die Anwendung von Software-Lösungen, wie Google-Workspace, SAP S/4 HANA, Trello oder Miro.
- Du hast Spaß daran dich in unser internationales Team zu integrieren und dich mit Verbesserungsvorschlägen aktiv einzubringen.
- Du beherrscht ein gutes Englisch in Wort und Schrift, um die aktive Teilnahme an englischen Meetings zu sichern.
Das bieten wir:
- 30 Tage Urlaub, Entlohnung nach Tarifvertrag.
- Benefits wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- vertrauensvolles und kollegiales Miteinander im Team.
Leitung Qualitätsmanagement (M/W/D) Arbeitgeber: Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH
Kontaktperson:
Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Qualitätsmanagement (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den IFS- und ISO-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Audits und Korrekturmaßnahmen demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Bereite dich darauf vor, in Interviews zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätsmanagement (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Leitung des QM-Teams qualifizieren.
Verstehe die Standards: Mache dich mit den relevanten Lebensmittelsicherheitsstandards (IFS, BRC) und Qualitätsstandards (ISO 9001, ISO 22000) vertraut. Erwähne spezifische Beispiele, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem internationalen Team zu arbeiten und Verbesserungsvorschläge aktiv einzubringen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Lebensmittelsicherheitskultur weiterzuentwickeln.
Englischkenntnisse angeben: Da gute Englischkenntnisse für die Teilnahme an Meetings erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du deine Englischkenntnisse in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf IFS und ISO 9001. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen QM-Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheitskultur beigetragen hast und wie du mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertrautheit mit Software-Lösungen
Da Kenntnisse in Software-Lösungen wie SAP S/4 HANA und Google-Workspace wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Effizienz zu steigern.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die aktive Teilnahme an englischen Meetings erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.