Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue unsere Kunden aktiv im Vertriebsinnendienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
⠮⠯Sachbearbeiter (m/w/d) im VertriebsinnendienstWir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen zuverlässigen, selbstständigen Sachbearbeiter (m/w/d) im VertriebsinnendienstIhre Aufgaben:
- Aktive kaufmännische und technische Beratung und Betreuung unserer Geschäft…
Sachbearbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst Arbeitgeber: Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG
Kontaktperson:
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Je besser du die Angebote von StudySmarter kennst, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Beratung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst an. Betone relevante Erfahrungen in der kaufmännischen und technischen Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine aktive kaufmännische und technische Beratung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Vertriebsinnendienstrolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten aus der Vergangenheit zu geben.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert einen selbstständigen Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.