Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei organisatorischen Aufgaben und behalte den Überblick.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team in Roth.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Möglichkeit für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind organisiert, zuverlässig und behalten stets den Überblick? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Geschäftsleitung mit Ihrem Engagement und Ihrer Expertise! Für unseren Standort in Roth suchen wir eine Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d).
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Lorenz & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Lorenz & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich koordiniert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Geschäftsleitung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder Führungskräften im Unternehmen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Zuverlässigkeit, da diese für die Assistenz der Geschäftsführung entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du die Geschäftsleitung unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre Zuverlässigkeit beziehen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Als Assistenz der Geschäftsführung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Üben Sie, wie Sie Informationen effektiv weitergeben und Fragen stellen können, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft Ihnen, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentieren Sie Ihre Organisationsfähigkeiten
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Projekte gleichzeitig gemanagt haben.