Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Sensoren und Messsysteme entwickeln und testen.
- Arbeitgeber: Lorenz Messtechnik ist ein führendes Unternehmen in der Messtechnik mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Messtechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die 1985 gegründete Lorenz Messtechnik GmbH mit Sitz in Alfdorf im östlichen Großraum Stuttgart, sind einer der Marktführer in der Herstellung von Kraft-, Drehmoment-, und Mehrkomponentensensoren, Wägetechnik, Messverstärker und Datenerfassungssystemen, anwendungsspezifischen Prüfständen und Einrichtungen.
Unsere innovativen Produkte und Konzepte, der Einsatz von modernen Technologien, sowie eine ausgeprägte Kunden- und Qualitätsorientierung machen uns zu einem kompetenten, etablierten Partner in Forschung, Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Serienfertigung.
Versuchsingenieur (m/w) Arbeitgeber: LORENZ Meßtechnik GmbH
Kontaktperson:
LORENZ Meßtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchsingenieur (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Lorenz Messtechnik hast und wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Versuchsingenieurs zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Produktentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Forschung und Entwicklung, indem du über aktuelle Projekte oder Innovationen sprichst, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchsingenieur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lorenz Messtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Versuchsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Sensorik, Messtechnik und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lorenz Messtechnik arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LORENZ Meßtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lorenz Messtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Versuchsingenieur wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Technologien oder Methoden zu beantworten, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Lorenz Messtechnik GmbH. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.