Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und kümmere dich um Rechnungen und Zahlungen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Notariat mit einem dynamischen Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Führung der laufenden Finanzbuchhaltung des Notariats
- Erfassung und Buchung von Einnahmen und Ausgaben
- Erstellung und Prüfung von Rechnungen
- Überwachung und Verwaltung von Zahlungseingängen & Mahnwesen
- Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lorenz Personal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lorenz Personal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder Lexware hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Einnahmen und Ausgaben verwaltet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, da die Rolle auch den Kontakt mit Klienten und anderen Abteilungen erfordert. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Buchhaltung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst, und beschreibe relevante Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie deine Fähigkeiten zur Führung der laufenden Finanzbuchhaltung und zur Erstellung von Rechnungen passen.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Sorgfalt bei der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Personal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Buchhaltungsposition handelt, solltest du dich auf Fragen zu Finanzbuchhaltung, Rechnungsstellung und Mahnwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Standards in der Buchhaltung. Dies zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Anforderungen der Position verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Buchhaltung ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Notariats, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.