Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für IT-Probleme und unterstütze Anwender mit Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein professionelles Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse weiter und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik und erste Erfahrung im IT-Servicedesk haben.
- Andere Informationen: Das Bruttojahresgehalt beträgt 43.500 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 48000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung
- Erste Kontaktperson für Hard- und Softwareprobleme innerhalb der IT-Abteilung. Aufnahme von Anfragen, Störungen und Problemen über ein Ticketsystem sowie deren Analyse und Bearbeitung nach ITIL-Standards.
- Eigenständige Bearbeitung von Serviceanfragen oder im Team. Bereitstellung von Lösungen für Anwender.
- Verantwortung für Installation, Konfiguration, Rollout und Inbetriebnahme von Hard- und Software im Rahmen des On-site-Supports.
- IT-Betreuung neuer Mitarbeiter als erste Anlaufstelle im Unternehmen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Themen im Bereich Servicedesk und aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung.
- Besitzt eine erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Besitzt Erste Berufserfahrung im IT-Servicedesk oder in einem ähnlichen Umfeld.
- Hat starke Kunden- und Serviceorientierung sowie gutes Organisationsvermögen.
- Besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, hohe Kommunikationsfähigkeit, systemisches und lösungsorientiertes Vorgehen.
- Arbeitet teamorientiert und selbstständig und ist offen für neue Aufgaben.
Beschäftigungsumfang:
Nachfolgende Aufgaben werden erwartet:
- Analyse und Bearbeitung von Anfragen
- Bereitstellung von Lösungen für Anwender
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Hard- und Software
- IT-Betreuung neuer Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Einführung neuer Themen
Ausgewählte Vorteile:
- Attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Vielzahl bedarfsgerechter Fortbildungsmöglichkeiten
- Partnerschaftliches Miteinander in einem hochmotivierten Team
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten
- Firmeneigene Kantina und kostenfreie Getränke
- Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Professionelles Onboarding-Programm
Anforderungen:
- Besitzt Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung im Bereich Informatik
- Besitzt Erste Berufserfahrung im IT-Servicedesk
- Hat starke Kunden- und Serviceorientierung
- Besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Arbeitet teamorientiert und selbstständig
Das Bruttojahresgehalt beträgt 43.500 EUR.
IT-Support Spezialist Arbeitgeber: Lorenz Personal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lorenz Personal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support Spezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Problemlösungen präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Themen aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu teilen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch eigenständig effektiv arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Servicedesk und deine Ausbildung im Bereich Informatik betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Servicedesks beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Personal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als IT-Support Spezialist arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine starke Kunden- und Serviceorientierung gefragt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Anwendern eingegangen bist oder wie du Probleme schnell und effektiv gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du auch technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, teamorientiert zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Themen einzuführen. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist.