Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Zollvorgänge und kommuniziere mit dem Team bei Verzögerungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und eine firmeneigene Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachspezifische Ausbildung, mehrjährige Erfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und ein diverses Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Zollvorgängen nach zoll-/exportrelevanten Vorgaben sowie Erledigung im System
- Kommunikation mit Disposition/Team Source im Falle von Verzögerungen
- Bearbeiten von zollrelevanten Themen mit dem Schwerpunkt in der Abwicklung von Importen
Qualifikationen:
- Fachspezifische Ausbildung im Bereich Zoll und Außenwirtschaft sowie regelmäßige Weiterbildungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zollabwicklung, Import und Logistik sowie Erfahrung mit speziellen Importverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und SAP
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Benefits:
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
- Ein sehr diverses und engagiertes Team
- Die Nutzung vielfältiger Gesundheitsangebote
- Nutzung der firmeneigenen Kantine
Sachbearbeiter Bereich Importverzollung (m/w/d) Arbeitgeber: Lorenz Personal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lorenz Personal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Bereich Importverzollung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Zoll und Außenwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Importverzollung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Zollvorgängen und Importabwicklungen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in diesem Job entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Bereich Importverzollung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine spezifische Ausbildung im Bereich Zoll und Außenwirtschaft sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Zollabwicklung und Logistik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in speziellen Importverfahren von wirtschaftlicher Bedeutung sind.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, relevante Begriffe aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung zu verwenden, wie z.B. 'Zollvorgänge', 'Importabwicklung' und 'MS-Office'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation mit dem Team und der Disposition wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Verzögerungen zu lösen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse sind ein wichtiger Teil des Profils. Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst und eventuell auch Beispiele für deren Anwendung in einem beruflichen Kontext gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Personal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Zollfragen vor
Da die Position im Bereich Importverzollung ist, solltest du dich mit aktuellen Zollvorschriften und -verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, insbesondere bei Verzögerungen oder Problemen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP klar darlegst. Vielleicht kannst du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen Fachbegriffen oder in internationalen Kontexten zu sprechen. Du könntest auch einige relevante Begriffe oder Phrasen vorbereiten, um dein Sprachverständnis zu demonstrieren.