Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Service-Management-Prozesse und optimiere sie kontinuierlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Unternehmens, das global tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Service-Managements und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT-Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Social Events fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für die Erstellung, Überprüfung und kontinuierliche Optimierung von IT-Service-Management-Prozessen
- Entwicklung und Pflege von Knowledge-Management-Inhalten zur Verbesserung der Servicequalität
- Erstellung und Analyse von KPI-Reportings gemäß den vertraglichen Anforderungen
- Dokumentation relevanter Service-Management-Themen und zugehöriger Prozesse
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister sowie enge Zusammenarbeit mit internen Service Managern
- Verantwortung für Infrastrukturprojekte im Bereich Service-Management
- Unterstützung und Mitarbeit in internationalen IT-Projekten
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT-Service-Management oder Systemintegration
- Fundierte Erfahrung im IT-Service-Management, idealerweise in einem global tätigen Unternehmen
- Kenntnisse in der Gestaltung, Optimierung und Dokumentation von IT-Prozessen
- Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister sowie im Schnittstellenmanagement
- Sicherer Umgang mit ServiceNow oder vergleichbaren ITSM-Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie mindestens B1-Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
Was wir bieten
- Agiles und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für die berufliche als auch die persönliche Entwicklung
- Regelmäßige Social Events
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice innerhalb eines Hybridmodells
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistung
Service Delivery Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Lorenz Personal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lorenz Personal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Delivery Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Service-Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Meetups teil, die sich mit IT-Service-Management beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Setze dich intensiv mit ServiceNow und anderen ITSM-Tools auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Engagement zeigen
Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse an den Projekten und Werten von StudySmarter. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für die Rolle des Service Delivery Managers unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Service Delivery Managers an. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Service-Management hervor und betone deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung sowie im Umgang mit ITSM-Tools wie ServiceNow.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern und deine Fähigkeiten im Schnittstellenmanagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Personal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Service-Management-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen IT-Service-Management-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prozesse optimiert oder dokumentiert hast.
✨Bereite dich auf KPI-Reporting vor
Da die Erstellung und Analyse von KPI-Reportings eine wichtige Verantwortung ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit KPIs zu sprechen. Überlege dir, welche KPIs du in der Vergangenheit verwendet hast und wie sie zur Verbesserung der Servicequalität beigetragen haben.
✨Kenntnisse über ServiceNow demonstrieren
Wenn du Erfahrung mit ServiceNow oder ähnlichen ITSM-Tools hast, sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu verbessern oder die Effizienz zu steigern.
✨Sprich über internationale Projekte
Da die Mitarbeit in internationalen IT-Projekten gefordert wird, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast.