Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering
Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering

Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering

Freising Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support in requirements engineering, quality assurance, and project management tasks.
  • Arbeitgeber: Lorenz Software GmbH offers innovative software solutions with a focus on sustainability and efficiency.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 100% remote work, and a competitive hourly wage of 14 EUR.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team culture while gaining valuable experience in business analysis and software development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for Bachelor or Master students with strong analytical skills and good communication abilities.
  • Andere Informationen: Previous experience in business analysis or project management is a plus but not required.

Das Unternehmen

Die Lorenz Software GmbH wurde 1991 in Freising bei München gegründet. Wir stehen dem Kunden beratend für die Zukunft zur Seite und bieten ihm maßgeschneiderte und innovative Softwarelösungen. Dabei steht die nachhaltige Gestaltung digitaler Modelle unter der Berücksichtigung von Effizienz und Dynamik im Mittelpunkt. Wir sind bekannt für unsere mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und dafür, hohe Maßstäbe an die Qualität von Software zu setzen. Zu unseren Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Finanzen, Medien, Handel und Pharma.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung im Requirements Engineering:
  • Analyse von Kundenanforderungen und Konzeption der Softwarelösungen
  • Anforderungsbeschreibung für die Entwicklung
  • Erstellung von UX/UI Designs
  • Erstellung und Erweiterung der Dokumentation
  • Unterstützung der Qualitätssicherung:
    • Erstellung von Testkonzepten und -szenarien
    • Durchführung von Tests
    • Erstellung der Testdokumentation
    • Dokumentation von Bugs
  • Unterstützung der Projektleitung:
    • Analyse und Verbesserung der internen Prozesse
    • Durchführen von Controlling-Aufgaben

    Dein Profil

    • Du befindest dich im Bachelor oder Master im wirtschaftlichen oder technischen Bereich
    • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten
    • Hohe Selbständigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Erste Erfahrungen in den Bereichen Business Analyse, Qualitätssicherung, Projektmanagement oder der Softwareentwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig

    Das bieten wir

    • Flexibles Arbeitszeitmodell
    • 100% remote
    • Flache Hierarchien
    • Stundenlohn bei 14 EUR

    Kontakt

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung per Mail an karriere@lorenzsoft.de. Bei Fragen vorab wendest Du Dich gerne an Herrn Daniel Veit unter 08161 - 496 105.

    Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering Arbeitgeber: Lorenz Software Gmbh

    Die Lorenz Software GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudenten (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf 100% Remote-Arbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten dir die Chance, deine analytischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und flachen Hierarchien ermöglichen dir, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der Business Analyse und im Requirements Engineering zu sammeln.
    L

    Kontaktperson:

    Lorenz Software Gmbh HR Team

    karriere@lorenzsoft.de

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Analyse oder Requirements Engineering haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Lorenz Software GmbH herstellen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und im Requirements Engineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering

    Analytische Fähigkeiten
    Selbständigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Deutschkenntnisse
    Englischkenntnisse
    Kenntnisse im Requirements Engineering
    Erfahrung in der Erstellung von UX/UI Designs
    Dokumentationsfähigkeiten
    Kenntnisse in der Qualitätssicherung
    Testkonzeption und -durchführung
    Projektmanagement-Fähigkeiten
    Prozessanalyse
    Detailorientierung
    Teamarbeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lorenz Software GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

    Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen in der Business Analyse oder Qualitätssicherung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst.

    Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Software Gmbh vorbereitest

    Bereite dich auf die Anforderungen vor

    Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen im Bereich Business Analyse und Requirements Engineering. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

    Analytische Fähigkeiten demonstrieren

    Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich ein Problem analysiert und eine Lösung entwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

    Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

    Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

    Fragen zur Unternehmenskultur stellen

    Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lorenz Software, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den flachen Hierarchien oder dem flexiblen Arbeitszeitmodell fragen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

    Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering
    Lorenz Software Gmbh
    L
    • Werkstudenten (w/m/d) fully remote für Business Analyse und Requirements Engineering

      Freising
      Werkstudent

      Bewerbungsfrist: 2026-10-31

    • L

      Lorenz Software Gmbh

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >