Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Holzprodukte durch präzise Zuschnitte und moderne Bearbeitungstechniken.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen im Holzhandel mit fast 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, eigenverantwortliches Arbeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Tradition und Innovation in einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung als Tischler, Schreiner oder ähnliche Berufe sind ideal.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Familienunternehmen im Groß- und Einzelhandel. Bereits im Jahr 1882 gründete Lorenz Spitzer das Sägewerk Spitzer, wodurch wir seit fast 150 Jahren mit dem Werkstoff Holz verbunden sind. Der Betrieb wandelte sich mit der Zeit vom Sägewerk zum Holzhandel in dem wir – immer noch familiengeführt – den verantwortungsbewussten Umgang mit Holz in den traditionellen Einsatzgebieten mit modernen Anwendungsbereichen und alternativen Werksstoffen verbinden. Dabei stehen wir neben Tradition und Innovation für Qualität und Kompetenz.
Mit unserem vielseitigen Sortiment für Haus und Garten, sowie Bauen und Renovieren bedienen wir Privat- und Großhandelskunden. Darüber hinaus sind Qualität, Service, Beratung und Kundenzufriedenheit die wichtigsten Faktoren unserer Firmenphilosophie.
Aufgaben
- Passgenaue Zuschnitte von Platten und weiteren Holzwerkstoffen nach Maß
- Diverse Holzbearbeitungen, wie Hobeln, Fräsen, Kantenleimung, Eckverbindungen, Ausschnitte, etc.
- Eigenverantwortlicher Umgang mit modernen Holzbearbeitungsmaschinen, wie Plattensäge, Formatsäge, Hobelmaschine, Kappsäge, Kantenanleimmaschine, usw.
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Tischler*, Schreiner*, Zimmermann*, Bodenleger* (*m/w/d)
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Holzverarbeitung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Engagement und Leidenschaft im Holzhandwerk
- Berufseinsteiger/in oder Quereinsteiger/in ? Sie haben bereits Erfahrungen mit Zuschnitts- und Bekantungsanlagen sammeln können? Gern! Bewerbungen von Berufseinsteigern/-umsteigern aus Tischlerei, Schreinerei, Fensterbau oder Montage von Türen, Möbeln oder Böden sind gern gesehen.
Auch hier setzen wir – wie bei allen Bewerbungen – Ehrgeiz und Neugier für das Wissen und die Arbeit mit unseren hochwertigen Holzprodukten voraus.
Benefits
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Selbstverantwortung
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und damit kurze Entscheidungswege
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, sowie Weiterbildungen nach Bedarf
- Attraktiver Arbeitsplatz, der mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und Rad gut erreichbar ist
- Freundliches Arbeitsklima mit tollem Team
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Zuschnitt / Holzverarbeitung (m/w/d) in unserem internen Bearbeitungszentrum Arbeitgeber: Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG ("Holzland Spitzer")
Kontaktperson:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG ("Holzland Spitzer") HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zuschnitt / Holzverarbeitung (m/w/d) in unserem internen Bearbeitungszentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzverarbeitungsmaschinen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Holzhandwerk! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du gerne mit Holz arbeitest und welche Projekte dir besonders viel Freude bereitet haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Holzverarbeitung. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung betont wird, überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zuschnitt / Holzverarbeitung (m/w/d) in unserem internen Bearbeitungszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Spitzer und seine Geschichte. Verstehe die Werte, die Tradition und Innovation verbinden, um in deinem Anschreiben darauf einzugehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Holzverarbeitung hervorhebt. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leidenschaft für das Holzhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Holzverarbeitung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG ("Holzland Spitzer") vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Holz
Sprich über deine Erfahrungen und die Faszination, die du für die Arbeit mit Holz hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Engagement und Leidenschaft im Holzhandwerk.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position den Umgang mit modernen Holzbearbeitungsmaschinen erfordert, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Maschinen aneignen und bereit sein, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach zuverlässigen und teamfähigen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Einarbeitungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.