Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team am Empfang und im Sekretariat mit Büroorganisation und Terminplanung.
- Arbeitgeber: LOS Münster fördert seit über 25 Jahren Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten nachmittags, freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft und eine positive Atmosphäre schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse in Word und Excel sowie Erfahrung im Sekretariat sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Seit mehr als 25 Jahren fördern wir im LOS Münster erfolgreich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Für unseren Empfang und unser Sekretariat suchen wir ab sofort eine dynamische Unterstützung.
- Terminierung von Elterngesprächen mit der Institutsleitung
- Büroorganisation
- Sichere Kenntnisse in Word und Excel
Wir suchen eine dynamische Unterstützung mit positiver Ausstrahlung, die auch bei großem Trubel den Überblick behält. Wenn Sie gerne und freundlich mit Menschen, insbesondere mit Kindern umgehen, über gute PC-Kenntnisse sowie über Sekretariatserfahrung verfügen und nachmittags an drei Tagen (außer in den Schulferien) arbeiten möchten, dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an.
Kontaktperson:
LOS Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Empfang und Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Zeige deine positive Ausstrahlung bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schickst, achte darauf, freundlich und offen zu sein. Das gibt einen ersten Eindruck von deiner Persönlichkeit und passt gut zu der gesuchten Dynamik.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Sekretariat und deine PC-Kenntnisse konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im LOS Münster arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle nachmittags an drei Tagen in der Woche zu besetzen ist, solltest du klar kommunizieren, dass du diese Arbeitszeiten einhalten kannst und bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Empfang und Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LOS Münster und deren Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Sekretariat und an der Rezeption hervorhebt. Betone deine PC-Kenntnisse in Word und Excel sowie deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern, betonst. Erkläre, warum du eine positive Ausstrahlung hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsunterlagen rechtzeitig über unsere Website einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOS Münster vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da die Position im Empfang und Sekretariat viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Ausstrahlung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariat und im Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Terminplanung verdeutlichen.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da sichere Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch spezifische Funktionen nennen, die du häufig nutzt.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Die Stelle erfordert, dass man auch in stressigen Situationen den Überblick behält. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Momenten reagierst und teile Beispiele, wo du erfolgreich mit Stress umgegangen bist.