Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Warten und Reparieren von Fahrzeugen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Porsche Zenter Lëtzebuerg Teams.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und kompetenten Ausbildern.
- Warum dieser Job: Entdecke die faszinierende Welt der Automobiltechnik und baue deine Karriere auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Autos, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und letzten Schulzeugnissen.
Zur Unterstützung an unserem Standort Porsche Zenter Lëtzebuerg suchen wir eine(n) Auszubildende(n) zum KFZ-Mechatroniker (DAP Mécatronicien d’autos et de motos) [m/w/d].
Das sind deine Aufgaben:
- Du erlernst das fachgerechte Warten und Reparieren von Motor, Antrieb und Fahrwerk.
- Du wirst in die Fahrzeugtechnik eingeführt und lernst, Servicearbeiten selbständig durchzuführen.
- Du überprüfst Fahrzeugkomponenten, stellst sie optimal ein und ersetzt Verschleißteile.
- Du lernst, einfache Reparaturen in der Fahrzeugelektrik durchzuführen.
- Du arbeitest mit Mess- und Diagnosegeräten.
- Du lernst, Aufträge ordnungsgemäß zu dokumentieren und zu unserer Qualitätssicherung beizutragen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine ausgeprägte Leidenschaft für den Automobilbereich.
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt.
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du bist ein echter Teamplayer.
- Du hast gute Kenntnisse der luxemburgischen, deutschen und französischen Sprache.
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit hohem Praxisbezug.
- Kompetente Ausbilder und eine langjährige Ausbildungserfahrung (über 65 Auszubildende, in 6 verschiedenen Berufen, im Jahr 2020).
- Einen guten Grundstein für spannende berufliche Perspektiven in der LOSCH-Gruppe.
- Zusätzliche Qualifizierungswege, die dich zum Spezialisten in deinem Beruf machen.
- Einblick in die faszinierende Welt der Automarken eines Traditionsunternehmens.
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
- 3 letzte Schulzeugnisse
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (DAP Mécatronicien d\'autos et de motos) (m/w/d) - Peternelchen Arbeitgeber: LOSCH Luxembourg
Kontaktperson:
LOSCH Luxembourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (DAP Mécatronicien d\'autos et de motos) (m/w/d) - Peternelchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Trends im KFZ-Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobil. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (DAP Mécatronicien d\'autos et de motos) (m/w/d) - Peternelchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Porsche Zenter Lëtzebuerg und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Automobilbereich betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerklichen Fertigkeiten und Teamarbeitserfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Füge deine Schulzeugnisse hinzu: Lade die letzten drei Schulzeugnisse hoch, die deine akademischen Leistungen zeigen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOSCH Luxembourg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Fahrzeugtechnik und Mechanik testen. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen in der KFZ-Mechatronik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Automobilbereich unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der KFZ-Mechatronik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in Luxemburgisch, Deutsch und Französisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren, wenn es notwendig ist.