Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte operative Prozesse für alternative Investitionen und führe wichtige Finanzanalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Finanzunternehmen in der Region Lausanne, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Investitionen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder Finanzen und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind ein Muss; Schweizer Wohnsitz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
For one of our clients, a Financial Company based in Lausanne area, we are looking for a:
MIDDLE OFFICER / ALTERNATIVE INVESTMENTS
Job description
- Manage operational processes for alternative investments, including subscriptions and redemptions, capital calls, distributions, and corporate actions.
- Update and oversee portfolio management systems and ensure accurate tracking of cash flows and performance.
- Perform reconciliations, fund accounting controls and NAV validations.
- Conduct AML/KYC reviews and ensure compliance with internal policies and regulatory requirements
- Liaise with custodians, administrators, and external parties to resolve discrepancies.
- Prepare investment reports and manage audit and internal control requests.
- Actively participate in various projects at department and company level.
- Identify and implement operational process improvements and contribute to various developments and business improvement initiatives
Required profile
- Bachelor’s degree in Business, Finance, or related field; advanced qualifications are an asset.
- Minimum 5 years’ experience in a similar role.
- Proven expertise in Private Equity funds, LP structures and Private Direct Investments.
- Strong expertise in fund structures and alternative investments, with solid proficiency in fund accounting processes and financial reporting.
- Excellent IT skills, with strong proficiency in MS Office, process automation (VBA a plus), and familiarity with financial software and CRM tools.
- Excellent analytical and problem-solving skills; high attention to details.
- Fluent in English and French; strong communication abilities.
- Swiss residence required.
All files will be treated with the utmost confidentiality.
#J-18808-Ljbffr
MIDDLE OFFICER / ALTERNATIVE INVESTMENTS Arbeitgeber: Lotus Partners
Kontaktperson:
Lotus Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MIDDLE OFFICER / ALTERNATIVE INVESTMENTS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die dich interessieren, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich alternative Investments auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Private Equity und Fondsbuchhaltung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu Themen wie AML/KYC und Fondsstrukturen. Übe deine Antworten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MIDDLE OFFICER / ALTERNATIVE INVESTMENTS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich alternative Investments, insbesondere deine Kenntnisse in Private Equity Fonds und LP-Strukturen. Zeige auf, wie deine 5-jährige Erfahrung in ähnlichen Rollen dich für diese Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du die operativen Prozesse für alternative Investments verwalten kannst und welche spezifischen Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Da die Stelle starke IT-Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, Prozessautomatisierung (insbesondere VBA) und finanzieller Software klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit externen Partnern eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lotus Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich alternative Investments und Private Equity. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die aktuellen AML/KYC-Vorgaben und andere regulatorische Anforderungen verstehst. Dies zeigt dein Engagement für Compliance und deine Fähigkeit, in einem regulierten Umfeld zu arbeiten.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Betone deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Prozessautomatisierung. Wenn du Erfahrung mit spezifischer Finanzsoftware oder CRM-Tools hast, bringe dies zur Sprache, um deine technische Eignung zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.