Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Workflows und unterstütze bei der Implementierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Lowell ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Kreditmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Corporate Benefits und ein subventioniertes Fitnessstudio-Abo.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Fachinformatiker Workflowmanagement (m/w/d)
Summary
Zur Verstärkung unseres Teams in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d).
Job Description
Als Junior Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) bist Du verantwortlich für:
- die einfache Automatisierung von Workflows und Geschäftsprozessen innerhalb der Fachanwendung.
- die einfache Abstimmung von Anforderungen mit den Fachbereichen und der IT-Abteilung.
- die Überwachung der beauftragten Anforderungen.
- die Teil-Implementierung beauftragter Workflows und Prozesse sowie Durchführung von Tests.
- die Überprüfung eingeführter Funktionalitäten der Fachanwendung.
- die einfache Fehleranalyse und -behebung.
- die Bearbeitung von Incidents, Service Requests im Ticketsystem.
Das bringst Du mit
- Erste Erfahrung in der Umsetzung fachspezifischer Inhalte in praktischen Anwendungen.
- Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte, insbesondere MS Word und MS Excel.
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe.
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Als Mitarbeiter bei Lowell profitierst Du von vielen Benefits
- Eine Anstellung mit einem attraktiven Vergütungspaket.
- Freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Wertschätzende, diverse, innovative und offene Unternehmens- und Duz-Kultur.
- Flexibles und mobiles Arbeiten von bis zu 3 Tagen die Woche.
- Fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Förderung der Gesundheit, des Gleichgewichts und der Leistungsfähigkeit durch unser Employee Assistance Program (Mein EAP).
- Zugang zu einem eigenen Fitnessstudio oder ein Zuschuss zum Fitnessstudio-Abo.
- Subventioniertes Mittagessen.
- Motiviertes Arbeiten und Spaß in einem dynamischen Team.
- Bezuschusstes ÖPNV-Ticket.
- JobRad-Angebot.
- Corporate Benefits von rund 480 Anbietern.
Kontakt
Hast du noch offene Fragen? Schreib uns an! Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und Bewerbung.
Hier findest Du unsere Kontaktdaten:
E: hr-recruiting-dach@lowellgroup.de
Our mission
We want to make credit work better for all, and to make a positive difference to consumers\‘ lives, our colleagues\‘ lives, and to society as a whole. Everyone has unique needs – and we’re ready to serve them. It’s in our DNA to always do things the best way and have a positive impact on everything we touch. It’s our mission, and the kindle that fuels us. We work hard to deliver real benefits to society, businesses, and the economy — all through excellent credit management services.
#J-18808-Ljbffr
Junior Fachinformatiker Workflowmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Lowell Financial Ltd
Kontaktperson:
Lowell Financial Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Fachinformatiker Workflowmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Workflowmanagement und in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf MS-Office und Automatisierung von Workflows präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Anforderungen mit verschiedenen Abteilungen abgestimmt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Fachinformatiker Workflowmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Fachinformatiker Workflowmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ersten Erfahrungen in der Umsetzung fachspezifischer Inhalte sowie deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word und Excel. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten darzustellen. Dies erleichtert dem Personalverantwortlichen das Lesen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lowell Financial Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf Workflowmanagement und Anwendungsentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Workflows und der Fehleranalyse zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen der Fachbereiche klar erfassen und kommunizieren kannst.
✨Vertrautheit mit MS-Office Produkten
Da gute Kenntnisse in MS Word und MS Excel gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den Funktionen dieser Programme vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Automatisierung von Prozessen einsetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.