Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Forderungen und kommuniziere mit Schuldnern und Gerichten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in München mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventioniertes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Forderungsmanagement und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) für unseren Standort in München.
- Bearbeitung von notleidenden und titulierten Forderungen, ggf. auch Forderungsmanagement, z.B. Erstellung von Forderungsberechnungen, Endabrechnungen und Gestaltung von Zahlungsaufforderungen.
- Realisierung und Überwachung von Zahlungsvereinbarungen und Stundungen unter Berücksichtigung der Bonitätsprüfung und Risikoanalyse.
- Selbständige Bearbeitung des vorgerichtlichen Mahnwesens sowie Titulierung von Forderungen im In- und Ausland.
- Schriftliche und wenn nötig telefonische Korrespondenz mit Schuldnern, Rechtsanwälten, Gerichten, Gerichtsvollziehern sowie der Mandantschaft und sonstigen Beteiligten.
- Terminüberwachung und -bearbeitung sowie Bearbeitung Eingangspost (ggf. sachliche Kontrolle von Gebühren und Kostenrechnungen) und Wiedervorlage.
- Adressermittlungen und Veranlassung der Erbenermittlung im Inland & Ausland.
- Kontakt zu den Mahngerichten, insbesondere Reaktionen auf Monierungen.
- Treffen von Zahlungsvereinbarungen in Anlehnung an den Kompetenzrahmen.
- Dokumentation und Überwachung der getroffenen Zahlungsvereinbarung im Inkassosystem, ggf. manuelle Aktenanlage im Inkassosystem.
- Erkennung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners und die damit verbundenen Aktivitäten.
- Erkennt Probleme im Rahmen der bearbeiteten Vorgänge sowie aller relevanten Themen in einfachen Situationen; bewertet jedes Problem anhand von Standardverfahren und trifft fundierte Entscheidungen.
Voraussetzungen:
- Erste Berufserfahrung im Bereich des Forderungsmanagements oder der Zwangsvollstreckung, dem gerichtlichen Mahnverfahren und Insolvenzverfahren.
- Gute Deutschkenntnisse und eine sichere schriftliche Ausdrucksweise.
- Gute Kenntnisse in MS Office Paketen.
- Hohe Eigenmotivation sowie Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Gutes Verhandlungsgeschick.
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Anstellung mit einem attraktiven Vergütungspaket.
- Freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Wertschätzende, diverse, innovative und offene Unternehmenskultur.
- Flexibles und mobiles Arbeiten von bis zu 3 Tagen die Woche.
- Fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Förderung der Gesundheit, des Gleichgewichts und der Leistungsfähigkeit durch unser Employee Assistance Program (Mein EAP).
- Subventioniertes Mittagessen.
- Motiviertes Arbeiten und Spaß in einem dynamischen Team.
- JobRad-Angebot.
- Corporate Benefits von rund 480 Anbietern.
Hast du noch offene Fragen? Schreib uns an! Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und Bewerbung.
Sachbearbeiter Forderungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Lowell Group
Kontaktperson:
Lowell Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Forderungsmanagement arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schuldnern und der Bearbeitung von Mahnverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Forderungsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Forderungsmanagement oder in der Zwangsvollstreckung. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Schuldnern kommuniziert hast oder Zahlungsvereinbarungen getroffen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und betone, dass du dich auf die Möglichkeit freust, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lowell Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement und der Zwangsvollstreckung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Forderungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Aspekte verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Schuldnern und anderen Beteiligten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.