Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentiere Glasfaserprojekte und koordiniere Technikertermine.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von Bau- und Systemlösungen in seiner Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit gutem Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und 3-4 Jahre Erfahrung im administrativen Bereich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab € 34.000 brutto/Jahr, Überbezahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34000 - 47600 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, dem führenden und stetig wachsenden Anbieter von Bau- sowie Systemlösungen in seiner Branche, suchen wir eine:n engagierte:n Sachbearbeiter:in, die/der das Team mit organisatorischer und administrativer Unterstützung verstärkt.
Aufgaben
- Sie übernehmen die vollständige Dokumentation von Glasfaserprojekten - von der Planung über den Hausanschluss bis hin zur Inbetriebnahme.
- In Ihrer Verantwortung liegt die laufende Datenpflege im System RIMO sowie die Koordination von Technikerterminen über die interne Hotline.
- Sie stehen in engem Austausch mit Technikern, Projektleitung, Kollegen aus der Dokumentation sowie fallweise mit Gemeinden oder Grundstückseigentümern.
- Zudem unterstützen Sie das Team bei organisatorischen Tätigkeiten und übernehmen fallweise auch Außentermine gemeinsam mit dem Projektleiter.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HBLA o.Ä.) und bringen 3-4 Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich mit.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus - insbesondere organisatorisches Geschick und Genauigkeit zeichnen Sie aus.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich - ebenso wie ein lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Wenn Sie gerne strukturiert arbeiten, sich in einem kollegialen Umfeld wohlfühlen und Verantwortung übernehmen möchten, sind Sie bei unserem Kunden richtig.
Wir bieten
- Ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team mit einem sehr guten Arbeitsklima.
- Kostenlose Parkplätze und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum Home-Office sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Unser Kunde unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte sowie einen Essenszuschuss.
Diese Position ist abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung ab einem Gehalt von € 34.000, brutto/Jahr dotiert. Geboten wird eine marktkonforme Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Mitarbeiter:in für die technische Dokumentation für Glasfaserkabel Arbeitgeber: LP Experts Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
LP Experts Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für die technische Dokumentation für Glasfaserkabel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für die technische Dokumentation für Glasfaserkabel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office-Kenntnisse, sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die technische Dokumentation und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LP Experts Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position mit der Dokumentation von Glasfaserprojekten zu tun hat, solltest du dich mit den Grundlagen der Glasfasertechnologie und den spezifischen Anforderungen der Branche vertraut machen. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf organisatorisches Geschick gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da du eng mit Technikern und Projektleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem kollegialen Umfeld interessiert bist und dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.