Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die IT-Architektur und betreue die Datenbanklandschaft.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Energieunternehmen mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Gleitzeit, Weiterbildung und Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Datenbanken, gute SQL-Kenntnisse und Motivation zur Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 72000 € pro Jahr.
Benefits:
- ÖPNV-Ticket
- Rabatte
- Gleitzeit
- Homeoffice
- moderner Arbeitsplatz
- Firmenevents
- Weiterbildung
- Gute Öffentliche Anbindung
Gehalt: Von EUR68000.00 bis EUR72000.00 Gehaltsrahmen, Brutto / Jahr je nach Erfahrung und Qualifikation (Basis Vollzeit)
Arbeitszeit: Vollzeit | Ort: Wien
Du hast Lust, IT-Landschaften aktiv mitzugestalten statt nur zu verwalten? Datenbanken sind dein Zuhause, aber du willst mehr Verantwortung, Architektur-Themen und Weiterentwicklung? Dann bist du hier genau richtig!
Für ein nachhaltiges Energieunternehmen suchen wir eine Persönlichkeit, die technisches Know-how im Datenbankumfeld mitbringt - und bereit ist, gemeinsam mit einem engagierten IT-Team die IT-Architektur auf das nächste Level zu heben.
Deine Leidenschaft:
- Weiterentwicklung und Betreuung der unternehmensweiten Datenbanklandschaft (Schwerpunkt Oracle)
- Design und Optimierung von Datenbank- und Systemarchitekturen
- Aufbau von automatisierten Auswertungen, Datenflüssen und Job-Queues zur Datenverarbeitung
- Analyse bestehender Systemlandschaften und aktive Mitgestaltung neuer IT-Architektur-Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung
- Technischer Sparring-Partner für Team und Management bei Architekturfragen
Deine Kompetenzen:
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken (Administration, Betrieb oder Entwicklung)
- Sehr gute Kenntnisse in SQL und PL/SQL
- Grundverständnis von IT-Architektur und Datenflüssen - oder die klare Motivation, sich in diesen Bereich zu entwickeln
- Erfahrung mit Serverlandschaften und IT-Infrastruktur
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Enterprise Architect Datenbanken (d/w/m) Arbeitgeber: LPdigital Personalberatung
Kontaktperson:
LPdigital Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect Datenbanken (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbanken und IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Datenbanklösungen optimiert oder IT-Architekturen gestaltet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect Datenbanken (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Enterprise Architect Datenbanken interessierst. Betone deine Leidenschaft für Datenbanken und Architektur sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung mit Datenbanken ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Kenntnisse in SQL, PL/SQL und IT-Architektur erfolgreich angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da enge Zusammenarbeit mit IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LPdigital Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Enterprise Architects stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu SQL, PL/SQL und Datenbankarchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich der IT-Architektur. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein Verständnis für die strategische Ausrichtung des Unternehmens hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem IT-Projektmanagement und der Softwareentwicklung ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Architekturfragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung als Vorteil anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Programmen, um zu zeigen, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.