Enterprise Architect (d/w/m)

Enterprise Architect (d/w/m)

Wien Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle zukunftsorientierte Unternehmensarchitekturen und optimiere komplexe Prozessstrukturen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Gesundheitsversorgung, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Gesundheitsvorsorge, moderner Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde die Schlüsselfigur für IT-Strategien und gestalte die Zukunft des Unternehmens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in großen, komplexen Unternehmensstrukturen und Stakeholder-Management.
  • Andere Informationen: Standort ist Wien, Österreich – eine Stadt voller Möglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Benefits:

  • Gleitzeit
  • Gesundheitsvorsorge
  • moderner Arbeitsplatz
  • Weiterbildung
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Gutes Arbeitsklima

Du bist die Schlüsselfigur in Unternehmen, die eine Brücke zwischen der Geschäftsstrategie und der IT-Infrastruktur schlägt?
Du bist ein Sparring Partner für die Bereiche IT, Digitalisierung und Infrastruktur?
Du hast Erfahrungen mit komplexen Prozessstrukturen und verstehst es, diese zu optimieren?

Dann suchen wir genau DICH!

Unser Kunde – ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Gesundheitsversorgung – sucht einen Enterprise Architect (d/w/m) , der das Unternehmen fit für die Zukunft macht.

Aufgaben:

  • Entwicklung einer zukunftsorientierten Unternehmensarchitektur (z. B. Daten-, Anwendungs- und Technologiearchitektur) sowie einer Strategie, die langfristige Geschäftserfolge unterstützt.
  • Bewertung und Auswahl innovativer Technologien , um bestehende Systeme zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen.
  • Projekt- und Stakeholdermanagement , mit dem Ziel, Anforderungen abzustimmen und Fortschritte effizient zu sichern.
  • Identifikation von Risiken sowie Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften , um eine stabile und sichere IT-Landschaft zu gewährleisten.

Qualifikationen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in einem Unternehmen mit komplexen, großen Strukturen.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichsten Ebenen und Expertise als Sprachrohr bei Prozessharmonisierungen.
  • Erfahrung in der Modellierung von Geschäftsprozessen und IT-Landschaften.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie fundierte Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Organisationsmanagement.

Standort:

Wien/Österreich

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

LPdigital Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architect (d/w/m)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsversorgung und IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Enterprise Architecture konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensarchitektur und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für die Optimierung von IT-Systemen relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Stakeholder-Management zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Anforderungen abgestimmt und Projekte vorangetrieben hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich auf Fallstudien oder reale Szenarien vorbereitest, die du während des Interviews besprechen kannst. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Prozessstrukturen zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (d/w/m)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Unternehmensarchitektur
Erfahrung in der Modellierung von Geschäftsprozessen
Projektmanagement
Stakeholder-Management
Prozessoptimierung
Technologiebewertung
Risikomanagement
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Kenntnisse in digitalen Transformationen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Enterprise Architects. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Enterprise Architect wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung komplexer Prozessstrukturen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LPdigital Personalmanagement vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Unternehmensarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf Daten-, Anwendungs- und Technologiearchitekturen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da du als Sparring Partner für verschiedene Bereiche fungieren wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu betonen. Überlege dir, wie du Anforderungen abgestimmt und Fortschritte gesichert hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Prozessstrukturen zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme vorzuschlagen. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu präsentieren.

Technologische Trends kennen

Informiere dich über aktuelle technologische Trends und innovative Technologien, die für die Gesundheitsversorgung relevant sind. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien bestehende Systeme optimieren und neue Potenziale erschließen können.

Enterprise Architect (d/w/m)
LPdigital Personalmanagement
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>