Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und Quartalsabschlüsse und arbeite an der Liquiditätsplanung.
- Arbeitgeber: LÄPPLE AUTOMOTIVE ist ein führender Anbieter in der Blechumformung für Premium-Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bilanzbuchhalter oder betriebswirtschaftliches Studium mit mehrjähriger Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervergünstigungen in der Betriebskantine und spannende Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hohes Prozess-Know-how, intelligente Fertigungstechnologien, Lösungsorientierung – LÄPPLE AUTOMOTIVE ist führender Anbieter in der Blechumformung und im Karosserierohbau für Premium-Fahrzeuge. Als Systemlieferant der Automobilindustrie stellen wir Pressteile und Karosseriemodule unterschiedlicher Komplexitäten her. Dabei decken wir den gesamten Fertigungsprozess ab – sowohl für Serienmodelle als auch im Bereich Aftermarket. Anspruchsvolle Umformlösungen sind unsere Leidenschaft – wir bringen jedes Blech in Form.
Eigenständige Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen sowie die Vorbereitung von Jahresabschlüssen.
Mitwirkung bei der Liquiditätsplanung.
Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Analysen und Managementberichten.
Buchhalterische Betreuung einer US-Tochtergesellschaft.
Leitung bzw. aktive Mitarbeit in Projekten im Bereich der Finanzbuchhaltung.
Digitalisierung und Weiterentwicklung der im Finanzbereich anfallenden Prozesse.
Interner als auch externer Ansprechpartner für steuerliche Fragestellungen.
- Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt (w/m/d) oder betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und in den übrigen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungs- und Koordinationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- IT-Affinität und gute analytische Fähigkeiten
- Gute System- und Anwenderkenntnisse in SAP S/4HANA Modul FI wünschenswert
- Kenntnisse in internationaler Rechnungslegung wünschenswert
30 Tage Urlaub pro Jahr.
Attraktive Mitarbeiterangebote.
Attraktive Vergütung.
Betriebliche Weiterbildung und Förderung.
Betriebskantine mit Mitarbeitervergünstigung.
Firmenevents.
Flexible Arbeitszeitgestaltung.
JobRad.
Spezialist Finanzbuchhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Läpple Automotive GmbH
Kontaktperson:
Läpple Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Finanzbuchhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung bei LÄPPLE AUTOMOTIVE überlegst. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an branchenspezifischen Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von LÄPPLE AUTOMOTIVE gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Spezialist Finanzbuchhaltung widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Monats- und Quartalsabschlüsse sowie Kenntnisse in SAP S/4HANA.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und deine IT-Affinität darlegst. Erkläre, warum du bei LÄPPLE AUTOMOTIVE arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Läpple Automotive GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Monats- und Quartalsabschlüssen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP S/4HANA betonen
Da Kenntnisse in SAP S/4HANA Modul FI wünschenswert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast und welche Vorteile es für die Finanzbuchhaltung bietet.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert gute analytische Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele, bei denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen durchzuführen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, besonders wenn du mit einer US-Tochtergesellschaft arbeitest. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen Fachbegriffen oder internationalen Rechnungslegungsstandards zu sprechen, um deine Sprachkompetenz zu unterstreichen.