Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel administration and support staff with HR-related inquiries.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at LPS, focused on radiation protection training in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and great public transport access.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Public Administration or equivalent, plus experience in HR administration required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS) mit Sitz in Berlin ist ein erwerbswirtschaftlich ausgerichteter Landesbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mit einem kleinen Team von insgesamt 27 Mitarbeitern bildet die LPS im Bereich der Strahlenschutzausbildung 4.000 Personen im Jahr aus und überwacht in der Messstelle 47.000 Personen, die meist monatlich ein Dosimeter erhalten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die Personalsachbearbeitung übernimmt.
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal Ihre Aufgaben
Sie sind vertraut mit typischen Unternehmensabläufen und gewohnt, selbständig zu arbeiten. Nach Möglichkeit haben Sie in Ihrer bisherigen Berufstätigkeit auch Einblicke in Verfahren der öffentlichen Verwaltung bekommen.
Die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit werden auf folgenden Gebieten der Personalsachbearbeitung liegen:
- Personalsachbearbeitung im Rahmen der übertragenen personalrechtlichen Befugnisse
- Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren bis zum Abschluss von Arbeitsverträgen
- Personalmaßnahmen zur Änderung des dienstlichen Werdeganges sowie Arbeitsrechtliche Maßnahmen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten sowie entsprechende Beratung der Beschäftigten
- Inhaltliche Pflege des Zeiterfassungssystem
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung beziehungsweise einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung oder ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrungen in der Personalsachbearbeitung
- Aufgeschlossenheit beim Umgang mit den zu betreuenden elektronischen Fachanwendungen
- sicheres und gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sicherer und gewandter Umgang mit der Bürostandardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Herkunftssprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- teamunterstützende Einarbeitung
- eine geregelte Arbeitszeit, mit einer begrenzten Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- gute Erreichbarkeit der LPS mit öffentlichen Verkehrsmitteln, außerdem kostenlose Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle
- eine attraktive Altersabsicherung
- 30 Tage Urlaub
Kontakt
Weitergehende Informationen zur LPS erhalten Sie unter:
Ansprechpersonen
Herr Schrade
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen
Tel.:
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Herr Rau
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.:
Behörde: Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV.
Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button am Ende der Stellenausschreibung.
Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V
Köpenicker Straße 325, Haus 41
12555 Berlin
Zur Stellenanzeige
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse sowie Angaben über vorliegende Kenntnisse und berufliche Erfahrungen) bis zum 23. März 2025.
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen auf elektronischem Wege aus Sicherheitsgründen ausschließlich PDF-Dateien im Anhang einer E-Mail akzeptiert werden.
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen), insbesondere Nachweise / Unterlagen zu ersten Lehrerfahrungen. Sollten keine aktuellen Arbeitszeugnisse (nicht älter als drei Jahre) vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal Arbeitgeber: LPS Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktperson:
LPS Mecklenburg-Vorpommern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Personalwesen. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalsachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du im Gespräch zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und aktuelle Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Nachweise zu Abschlüssen und Qualifikationen vollständig sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Personalbereich darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürosoftware.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die ausgeschriebene Position unterstreichen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Niveau klar ersichtlich sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. März 2025 über das Karriereportal MV ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, um den Anforderungen der Landesanstalt gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LPS Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest
✨Vertrautheit mit Unternehmensabläufen
Stelle sicher, dass du die typischen Abläufe in einem Unternehmen verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und im Umgang mit öffentlichen Verwaltungsverfahren zeigen.
✨Kenntnisse in Personalrecht
Informiere dich über die relevanten personalrechtlichen Befugnisse und Verfahren, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Arbeitsverträge und Personalmaßnahmen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Ausdrucksweise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Sei bereit, Fragen zu den elektronischen Fachanwendungen und Bürostandardsoftware zu beantworten. Zeige, dass du mit Programmen wie Word, Excel und Outlook vertraut bist und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner Erfahrung anführen kannst.