Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung unserer Einrichtungen und sorgst für Ordnung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Verein, der sich für die Resozialisierung von Straffälligen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Fähigkeiten und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 in Teilzeit (20 Std.) zu besetzen.
Wir suchen zum 01.06.2025 für unsere Einrichtungen einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.) unbefristet.
Voraussetzung:
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B
- selbstständiges Arbeiten
- Offenheit gegenüber unseren Klienten
Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation.
Senden Sie uns Ihre kurze formlose Bewerbung an Lüneburger Straffälligen- und Bewährungshilfe e.V.
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: LSB e.V.
Kontaktperson:
LSB e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und dein Geschick in verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und deinem Umgang mit Klienten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Offenheit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an den Hausmeister (m/w/d) zu verstehen. Achte besonders auf die handwerklichen Fähigkeiten und den Führerschein Klasse B.
Kurze formlose Bewerbung: Bereite eine kurze, aber prägnante Bewerbung vor. Stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Eine einfache, freundliche Ansprache ist hier wichtig.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Hausmeister wichtig sind.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerne mit Klienten arbeitest und was dich an der Stelle reizt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSB e.V. vorbereitest
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Führerschein Klasse B erwähnen
Da ein Führerschein Klasse B Voraussetzung ist, solltest du diesen Punkt klar ansprechen. Erkläre, wie du deinen Führerschein in der täglichen Arbeit nutzen kannst, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Selbstständiges Arbeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Lösungen zu finden.
✨Offenheit gegenüber Klienten zeigen
Zeige im Gespräch, dass du offen und freundlich gegenüber Klienten bist. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Menschen interagiert hast und wie wichtig dir eine positive Beziehung zu den Klienten ist.