Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam in der Spülküche und halte Hygienestandards ein.
- Arbeitgeber: Die Landessportschule Bad Blankenburg ist eine moderne Ausbildungsstätte im Thüringer Wald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Küche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung und Erfahrung in der Küche sind wünschenswert, sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen, Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Küchenhilfe (m/w/d) befristet in Teilzeit (20h) Idyllisch gelegen im wildromantischen Schwarzatal und umgeben vom bekannten Thüringer Wald liegt unsere Landessportschule Bad Blankenburg. Sie ist die moderne Aus- und Fortbildungsstätte des Landessportbundes Thüringen e.V. und wird durch die LSB Thüringen Sportmanagement GmbH betrieben. Mit 210 Betten und zahlreichen Tagesveranstaltungen bietet sie zur Versorgung ihrer nationalen und internationalen Sport- und Tagungsgäste eine breite Palette an Verpflegungsleistungen an. Zusätzlich bieten wir einen umfangreichen Bankettservice und betreiben eine Betriebskantine außer Haus. Wir kochen frisch, sportgerecht und gesund! Zur Ergänzung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Küchenhilfe (m/w/d) – befristet in Teilzeit (20h) Ihre Aufgaben: Mitarbeit in unserem Küchenteam insbesondere in unserer Spülküche, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und internen Dienstberatungen Achtsamer und kostenbewusster Umgang mit den anvertrauten Waren Einhaltung und Dokumentation der geforderten Hygienestandards Ihr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Erfahrungen in der Küche wären wünschenswert Bereitschaft für branchenübliche Wochenend- &Feiertagsarbeit Sie arbeiten kostenbewusst und gastorientiert Sie haben ein sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten Wir bieten: eine befristete Anstellung mit der Aussicht auf Fortsetzung an einer der modernsten Sportschulen Deutschlands eine moderne und klimatisierte Küche und Arbeitsumgebung eine leistungsgerechte Bezahlung im Rahmen einer Betriebsvereinbarung sowie geregelte Arbeitszeiten und leistungsabhängige Sonderzahlungen Feiertagszuschläge eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschüssen sowie vermögenswirksamen Leistungen regelmäßige kostenfreie Weiterbildungsmaßnahmen und Feedbackgespräche mit Ihrer Führungskraft kostenfreie Nutzung unserer Sportstätten sowie Zuschüsse zu Präventions- und Wellnessangeboten in unserem Haus Einkaufsvorteile über Mitarbeiterportal Möglichkeit für die Nutzung von Bikeleasing Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungen digital einzureichen. Bewerbungen im Papierformat werden wir Ihnen nicht zurücksenden, es sei denn, der Bewerbung ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber*innen entsprechend §27 Absatz 4 Thür DSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Landessportschule Bad Blankenburg der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eingeführt ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail gilt die Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, und die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern. Anhänge sind nur im PDF-Format zugelassen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens zu. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bis 15.06.2025 an: Landessportschule Bad Blankenburg E-Mail: leitung@sportschule-bb.de z.H. Christian Müller Telefon: 0361 34054 551
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
Kontaktperson:
LSB Thüringen Sportmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landessportschule Bad Blankenburg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur gesunden und sportgerechten Verpflegung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und effizient gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten zu beantworten. Da Wochenend- und Feiertagsarbeit gefordert ist, zeige deine Bereitschaft und Motivation, auch an diesen Tagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem Küchenteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Küchenhilfe beschreibt, sowie relevante Zeugnisse oder Nachweise über deine Berufsausbildung.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du auf deine Erfahrungen in der Küche eingehen und betonen, warum du gut ins Küchenteam passt. Hebe deine Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit hervor und zeige dein freundliches Auftreten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format sind und die E-Mail klar und professionell formuliert ist. Vergiss nicht, den Betreff der E-Mail entsprechend zu gestalten, z.B. 'Bewerbung als Küchenhilfe'.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSB Thüringen Sportmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienestandards vor
Da die Einhaltung der Hygienestandards in der Küche von großer Bedeutung ist, solltest du dich im Vorfeld über die gängigen Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, dies im Interview zu bestätigen und vielleicht sogar Beispiele für deine Flexibilität in früheren Jobs zu geben.
✨Sei freundlich und überzeugend
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist für die Position als Küchenhilfe wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst und dabei gleichzeitig eine positive Ausstrahlung zeigst. Dies wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.