Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen, Buchhaltung und Zahlungsverkehr in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Landessportbund Thüringen e.V. ist die größte Bürgerorganisation des Landes mit über 385.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation und trage zur Förderung des Sports in Thüringen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Buchhaltung oder ähnliche Qualifikation; Werkstudenten willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen; Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Mitarbeiter*in (m, w, d) Finanzen Teilzeit (20 Stunden/Woche) / unbefristet Der Landessportbund Thüringen e.V. ist die freiwillige Vereinigung der Turn- und Sportvereine des Freistaates Thüringen. Unter seinem Dach sind in 22 Kreis- und Stadtsportbünden derzeit über 385.000 Mitglieder in rund 3.200 Sportvereinen organisiert. Insgesamt 51 Sportfachverbände und 19 Anschlussorganisationen organisieren in ihrer Sportart den Breiten- und Freizeitsport sowie Wettkampfbetrieb und sichern deren sportfachliche Ausbildung. Diese Zahlen machen den Landessportbund Thüringen e.V. zur größten Bürgerorganisation des Landes. Der Landessportbund Thüringen e.V. sucht: eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d) Finanzen – Teilzeit (20 Stunden/Woche) / unbefristet / zum 01.09.2025 – Ihre Aufgaben bei uns Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle im Geschäftsbereich Finanzen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Finanzbuchhaltung inklusive monatlicher Ergebnisauswertung Erstellung von Ausgangsrechnungen Mahnwesen, Zahlungsverkehr und Bearbeitung offener Posten Kostenstellenauswertungen Worauf es ankommt Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Buchhaltung oder eine ähnliche Qualifikation (Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter oder betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. Fachschulausbildung o. ä.) oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung es besteht die Möglichkeit einer Beschäftigung als Werkstudent (Studiengang im Bereich der Betriebswirtschaft oder ähnlicher Fachrichtung) Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung sowie im Gemeinnützigkeits- und Vereinsrecht sind wünschenswert Kenntnisse in Datev Rewe kommunal sind wünschenswert versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen Was wir Ihnen bieten die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 8 in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen unbefristetes Arbeitsverhältnis Gleitzeit zur Vereinbarung von Beruf, Familie und Pflege 30 Tage Urlaub, zzgl. Urlaub am 24.12. und 31.12. (bei einer 5-Tage-Woche) Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Zeitwertkonto Möglichkeiten zur regelmäßigen Weiterbildung Sehr gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 5 Tagen im Monat Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Abstammung oder Behinderung. Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungen digital einzureichen. Bewerbungen im Papierformat werden wir Ihnen nicht zurücksenden, es sei denn, der Bewerbung ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber*innen entsprechend §27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass durch den Landessportbund Thüringen e.V. der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eingeführt ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail gilt die Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, und die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern. Anhänge sind nur im PDF-Format zugelassen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens zu. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 22.06.2025 an den: Landessportbund Thüringen e.V. ∆ Personalabteilung Claudia Poltermann ∆ Werner-Seelenbinder-Str. 1 ∆ 99096 Erfurt ∆ Tel. +49 361 34054-205 ∆ bewerbung@lsb-thueringen.de ∆ www.thueringen-sport.de
Mitarbeiter*in (m, w, d) Finanzen Arbeitgeber: LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
Kontaktperson:
LSB Thüringen Sportmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m, w, d) Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse in Datev Rewe kommunal. Wenn du diese Software nicht beherrschst, ziehe in Betracht, einen Online-Kurs zu belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Finanzen oder im Gemeinnützigkeitsrecht arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Buchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Informiere dich über den Landessportbund Thüringen e.V. und bringe Ideen ein, wie du zur Mission und den Zielen der Organisation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m, w, d) Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Finanzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanzbereich und deine Motivation für die Stelle beim Landessportbund Thüringen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und eine klare, professionelle Formatierung haben. Verwende eine gut lesbare Schriftart und halte die Dokumente übersichtlich.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 22.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSB Thüringen Sportmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position im Finanzbereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung und Finanzbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie in der Erstellung von Ausgangsrechnungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Landessportbund Thüringen
Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des Landessportbundes Thüringen e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in einem gemeinnützigen Umfeld besonders geschätzt werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Finanzabteilung aktuell bewältigen muss, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.