Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Hydrologie von der Planung bis zur Baustellenüberwachung.
- Arbeitgeber: LSC360 vereint über 50 Jahre Ingenieurerfahrung und setzt auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, multikulturellen Teams mit Entwicklungsperspektiven und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Hydrologie und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Contern, mit Mobilitätslösungen wie Fahrgemeinschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LSC360, die neue Einheit der LSC Engineering Group, ist aus dem Zusammenschluss von sieben luxemburgischen Ingenieurbüros mit mehr als 50 Jahren Erfahrung entstanden. Unsere Mission? Eine ganzheitliche, verantwortungsbewusste und innovative Ingenieurleistung anzubieten, die die sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute und morgen integriert. Unser holistischer Ansatz basiert auf drei zentralen Säulen: Wohlbefinden, Ingenieurwesen und nachhaltige 360°-Lösungen, die einen positiven und langfristigen Einfluss haben.
Ihre Aufgaben:
- Leiten und Planen von Projekten hauptverantwortlich bzw. als Unterstützung der Projektleitung im Bereich der Hydraulik, von der Machbarkeitsstudie bis zur Baustellenüberwachung:
- Fließgewässer (Renaturierungen, Hochwasserschutzmaßnahmen, insbesondere Offenlegung von Gewässern, Beseitigung von Barrieren für die ökologische Durchgängigkeit, Maßnahmen zur hydromorphologischen Verbesserung, Hochwasserschutz, verschiedene Gestaltungsmaßnahmen)
- Urban (Entwässerungssysteme, hauptsächlich Kanalisationen, Regenrückhaltebecken und Pumpstationen)
- Hydraulische Gewässermodellierung 1D und 2D
- Hydraulische Oberflächenabflussmodellierung 2D
- Wasserwirtschaftliche Konzepte
- Naturbasierte Lösungen
- Erstellung von Entwässerungs- und Trinkwasserkonzepten, sowie Planung der dazugehörigen Bauwerke in unterschiedlichen Projektphasen von der Vorplanung bis zur Ausführung
- Überwachung von Tiefbauarbeiten (Entwässerung und Trinkwasser), sowie von Gewässergestaltungsprojekten
- Koordination mit den Projektbeteiligten (intern und extern)
- Kundenbetreuung
- Finanzielle Überwachung der Projekte
Ihr Profil:
- Sie haben einen Universitäts- oder FH-Abschluss (Master, Bachelor oder gleichwertig) mit Spezialisierung im Bereich Hydrologie
- Sie haben eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einer ähnlichen Position
- Sie haben Kenntnisse in der Planung von Tiefbauprojekten (Trinkwasser, Abwasser, Gewässer) insbesondere im Hinblick auf die regionale Gesetzgebung
- Sie beherrschen Deutsch, Kenntnisse in Luxemburgisch oder Französisch sind von Vorteil
- Sie sind in der Lage, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten, dabei präzise und organisiert vorzugehen
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten: Zuhören, Wiedergeben und Weitergeben von Informationen
Unser Angebot:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein dynamisches, multidisziplinäres und multikulturelles Team mit Entwicklungsperspektiven
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (Weiterbildungen, Seminare, Wohlbefinden am Arbeitsplatz)
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen mit ESR-Label (Sozialverantwortliches Unternehmen)
- Mobilitätslösungen (Fahrgemeinschaften, Fahrradpool)
- Der Arbeitsplatz befindet sich in unserem Hauptsitz in Contern
Projektingenieur in Hydrologie (M/W/D) Arbeitgeber: LSC360
Kontaktperson:
LSC360 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur in Hydrologie (M/W/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hydrologie und dem Ingenieurwesen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte von LSC360 und deren Ansätze in der Hydrologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an ihren spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der hydraulischen Modellierung und Projektplanung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur in Hydrologie (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur in Hydrologie. Erkläre, warum du dich für LSC360 interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Hydrologie sowie spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Konzepte aus der Hydrologie und dem Tiefbau. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für das Thema.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSC360 vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von LSC360 und deren Ansatz zur Integration sozialer und ökologischer Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Hydrologie und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kenntnisse der regionalen Gesetzgebung
Stelle sicher, dass du über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Hydrologie und Tiefbau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Teammitgliedern und externen Partnern kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl zuhören als auch Informationen klar weitergeben kannst.