General application - Operations Engineering
General application - Operations Engineering

General application - Operations Engineering

Wörthsee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Teams in verschiedenen Bereichen der Raumfahrttechnik und Operations.
  • Arbeitgeber: LSE Space bietet umfassende Dienstleistungen für die internationale Raumfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und trage zur Verbesserung der Erde bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Fachbereich und fließendes Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden 6 Monate gespeichert; erneute Bewerbungen nach dieser Frist sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Überblick über LSE Space: Wir sind ein unabhängiger Anbieter von Raumfahrt-Dienstleistungen, der den gesamten Lebenszyklus von Raumfahrtsystemen abdeckt, als Haupttochtergesellschaft der Engineering Services von SSC. Mit über 190 Ingenieuren bieten wir Dienstleistungen für den internationalen Raumfahrtmarkt an, einschließlich Unterstützung für alle Phasen einer Raumfahrtmission oder vollständige Dienstleistungen, Betrieb, unabhängige Beratung und Schulung.

Sind Sie von einer Leidenschaft für Satellitenoperationen angetrieben und bereit, mit uns eine aufregende Reise zu beginnen, um der Erde zu helfen, von Raumfahrt zu profitieren? Wenn Sie die Frage mit Ja beantwortet haben, laden wir Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen, um einen bedeutenden Einfluss bei LSE Space zu haben!

Wichtige Informationen: Dies ist keine spezifische Position, die wir anbieten. Durch die Einreichung Ihrer Bewerbung wird Ihr Profil für 6 Monate in unserem Talentpool gespeichert und dann automatisch gelöscht. Wenn Sie Ihre allgemeine Bewerbung erneuern möchten, bewerben Sie sich bitte nach 6 Monaten erneut.

Wir werden Ihr Profil überprüfen und prüfen, ob es zu einer unserer offenen Stellen in den unten genannten Bereichen passt. Fühlen Sie sich jedoch frei, sich direkt auf andere offene Stellen zu bewerben, die wir verfügbar haben.

Wir suchen kontinuierlich nach Personen, die unsere Serviceteams in den Bereichen unterstützen:

  • Raumschiffbetrieb
  • Navigationsbetrieb
  • Bodenoperationen
  • Subsystemtechnik
  • Systemtechnik
  • Bodenstationstechnik
  • Mission Planning Engineering
  • Simulationen und Schulungen

Was Sie tun werden: Aufgaben und Verantwortlichkeiten hängen von der spezifischen Stelle ab. In einigen Fällen sind Schichtarbeit oder Bereitschaftsdienst erforderlich.

Was wir suchen: Universitätsabschluss in einem relevanten Fachgebiet. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich. Die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen wären sehr wünschenswert:

  • Erfahrung im Betrieb.
  • Erfahrung mit Mission Control Systemen.
  • Kenntnisse der ECSS-Standards.

General application - Operations Engineering Arbeitgeber: LSE Space

LSE Space ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Ingenieure ihre Leidenschaft für Satellitenoperationen ausleben können. Mit über 190 Fachleuten fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig bedeutende Beiträge zur internationalen Raumfahrt leisten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, spannenden Projekten und der Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten, die der Erde zugutekommen.
L

Kontaktperson:

LSE Space HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: General application - Operations Engineering

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Raumfahrt und Satellitenoperationen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei LSE Space erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und den spezifischen Bereichen, die LSE Space abdeckt. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Erwäge, an relevanten Schulungen oder Zertifizierungen teilzunehmen, die deine Kenntnisse in Mission Control Systems oder ECSS-Standards vertiefen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, flexibel zu sein. Da einige Positionen Schichtarbeit oder Bereitschaftsdienste erfordern, zeige in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das kann ein großer Vorteil sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: General application - Operations Engineering

Erfahrung in der Betriebsführung
Kenntnisse in Missionskontrollsystemen
Vertrautheit mit ECSS-Standards
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Detailorientierung
Erfahrung in der Raumfahrttechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über LSE Space und deren Dienstleistungen im Bereich Raumfahrt. Verstehe, wie sie den gesamten Lebenszyklus von Raumfahrtsystemen abdecken und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Anpassung der Bewerbung: Da es sich um eine allgemeine Bewerbung handelt, solltest du deine Unterlagen so anpassen, dass sie deine Leidenschaft für Satellitenoperationen und deine relevanten Erfahrungen betonen. Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Raumfahrtindustrie und die spezifischen Dienstleistungen, die LSE Space anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Satellitenoperationen und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung oder im Umgang mit Mission Control Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnis der ECSS-Standards

Falls du Kenntnisse über die ECSS-Standards hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast und warum sie wichtig sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.

General application - Operations Engineering
LSE Space
L
  • General application - Operations Engineering

    Wörthsee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    LSE Space

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>