Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt
Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt

Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Satellitenmissionen und ĂĽberwache den Betrieb in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: LSE Space bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Raumfahrt mit ĂĽber 190 Ingenieuren.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, UnterstĂĽtzung bei Umzug, Fitnessprogramme und ein offenes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite an spannenden Missionen fĂĽr den Planeten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Telekommunikation oder Informatik und Interesse an Echtzeitoperationen.
  • Andere Informationen: EU-BĂĽrgerrecht erforderlich; flexible Schichtarbeit in einem internationalen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Start date: ASAPLocation: Darmstadt, Germany

Working hours: full time, 40h/week, shift work

Requirement: EU Citizenship

Submission deadline: 15th August 2025

About LSE Space

We are an independent provider of space services, covering the entire life cycle of space systems, as the main subsidiary of SSC\’s Engineering Services. Employing over 190 engineers, we provide services to the international space market, including support for all phases of a space mission or full service, operations, independent consulting and training.

Are you fueled by a passion for satellite operations and ready to embark on an exciting journey with us to help Earth benefit from space?

If you answered yes to the question, we invite you to seize the opportunity to make a significant impact as a Spacecraft Controller. We are seeking dynamic and motivated individuals to join our Spacecraft Operations Teams and contribute to many exciting missions.

Security

In line with security requirements for the concerned missions of this position, the candidate has to hold a European citizenship. Evidence of eligibility will be required from candidates as part of the recruitment process. Furthermore, in view of the nature of the work the company is in, all potential employees will undergo stringent reference and identity checks.

What You´ll Do

  • Complete the training program to achieve certification
  • Prepare and validate flight operations procedures and products
  • Participate in the testing and validation of the flight operations segment
  • Monitor and control the operations progress for multiple satellite missions, in accordance with the scheduled operations timeline
  • Execute some specific operations, as defined in the operations timeline and in accordance with the established procedures
  • Upon detection of an anomaly, take the corrective action as necessary, according to the approved contingency procedures, and support the responsible expert for further investigation
  • Produce and evaluate graphs and plots for off-line analysis
  • Support the satellite operations engineers in their operations preparation and execution tasks
  • Create operations reports summarizing all shift activities and events
  • Contribute to the maintenance of training material and train new spacecraft controllers

What We Are Looking For

  • Master\’s Degree in Telecommunications Engineering, Computer Science or equivalent degree
  • Interest in real-time operations (specially in ground segment), software development or satellite communications
  • Commitment and willingness to work in a 24/7 shift
  • Fluency in English

About Us

What we offer:

  • Thriving Environment: A growing and international environment with diverse backgrounds to learn from, with a lot of social events.
  • Work-Life Balance: Take advantage of our relocation support and 30 days of paid vacation.
  • Develop yourself: Enjoy permanent employment with diverse opportunities for growth, with our training program and a German language course.
  • Well being: Prioritize your well-being with access to our gym program, bike lease program, and company doctor services.
  • Supportive Workplace: Experience our open-door policy and ISO 9001-certified workplace, where your voice is valued and your contributions recognized
  • Rewards and Incentives: Receive a competitive salary, bonus scheme, deferred compensation scheme and sponsored public transportation tickets.

Our Values

Customer Passion – Collaboration – Care – Curiosity – Courage

In particular this means we always put our customers’ needs at the forefront of everything we do. We aspire to a high level of customer passion. Our policy, as a fair and loyal partner, is to focus on our customers’ goals and generate innovative solutions tailored to the project. Collaboration is the key to our success – one for all and all for one. We care for our people and try to make everything happen – for our employees AND our customers. Only with a high employee well-being our success is possible. We are reliable and result-oriented all the way and we always strive to deliver better than expected. This approach is essential for the benefit of both our clients and teams. As a result, we are able to preserve a spirit of trust and fairness between customers, partners and employees.

LSE Space is an equal opportunity employer. We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees.

Please submit your application and all accompanying documents in English. #J-18808-Ljbffr

Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt Arbeitgeber: LSE Space

LSE Space ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und internationale Arbeitsumgebung in Darmstadt bietet, wo Mitarbeiter aus verschiedenen Hintergründen voneinander lernen können. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, 30 Tagen bezahltem Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Deutschkursen, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine offene Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Anerkennung betont, für ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter gehört wird.
L

Kontaktperson:

LSE Space HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Satellitenmissionen und Technologien, die von LSE Space verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Satellitenoperationen hast.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrtbranche, um Einblicke in die Arbeitsweise von LSE Space zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Echtzeitoperationen und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber in der Raumfahrtbranche suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Telekommunikationsengineering
Softwareentwicklung
Interesse an Echtzeitoperationen
Erfahrung in der Satellitenkommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Erfahrung mit Anomalieerkennung und -behebung
Fähigkeit zur Analyse von Daten und Grafiken
Engagement fĂĽr kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Master-Abschluss in Telekommunikationsingenieurwesen oder Informatik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Satellitenoperationen und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu LSE Space passt und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Rolle des Interplanetary Spacecraft Controllers unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine EU-Staatsbürgerschaft, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles gründlich, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest

✨Verstehe die Mission

Informiere dich gründlich über die aktuellen und vergangenen Missionen des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie deine Rolle als Spacecraft Controller dazu beiträgt.

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Satellitentechnologie und den relevanten Softwaretools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in Telekommunikation oder Informatik zu demonstrieren.

✨Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

✨Flexibilität und Engagement zeigen

Da die Position Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit in einem 24/7-Betrieb hervorheben. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen von Schichtarbeit umgehst und dennoch produktiv bleibst.

Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt
LSE Space
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Interplanetary Spacecraft Controller (f/m/d) - ESOC Darmstadt

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • L

    LSE Space

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>