Network Engineer (f/m/d)

Network Engineer (f/m/d)

Wörthsee Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte, konfiguriere und warte komplexe Netzwerksysteme für spannende Raumfahrtmissionen.
  • Arbeitgeber: LSE Space ist ein führender Anbieter von Raumfahrtdienstleistungen mit über 190 Ingenieuren.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten im Weltraum zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz von Satellitenoperationen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT sowie Erfahrung in der Netzwerktechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: EU-Bürgerrecht ist notwendig; strenge Sicherheitsüberprüfungen sind Teil des Einstellungsprozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Gilching, Deutschland

Arbeitszeiten: Vollzeit, 40 Stunden/Woche

Voraussetzung: EU-Staatsbürgerschaft

Über LSE Space: Wir sind ein unabhängiger Anbieter von Raumfahrt-Dienstleistungen, der den gesamten Lebenszyklus von Raumfahrtsystemen abdeckt. Als Haupttochtergesellschaft der Engineering Services von SSC beschäftigen wir über 190 Ingenieure und bieten Dienstleistungen für den internationalen Raumfahrtmarkt an, einschließlich Unterstützung für alle Phasen einer Raumfahrtmission oder vollständige Dienstleistungen, Betrieb, unabhängige Beratung und Schulung.

Wenn Sie von einer Leidenschaft für Satellitenoperationen angetrieben werden und bereit sind, mit uns eine aufregende Reise zu beginnen, um der Erde zu helfen, von Raumfahrt zu profitieren, laden wir Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen, als Netzwerkingenieur einen bedeutenden Einfluss zu nehmen.

Das Hauptziel wird es sein, technische Unterstützung für die Galileo-Operationen und alle damit verbundenen Aktivitäten im Bodenbereich bereitzustellen.

Sicherheit: Im Einklang mit den Sicherheitsanforderungen für die Missionen dieser Position muss der Kandidat die europäische Staatsbürgerschaft besitzen. Nachweise über die Berechtigung sind Teil des Rekrutierungsprozesses. Darüber hinaus müssen alle potenziellen Mitarbeiter strengen Referenz- und Identitätsprüfungen unterzogen werden.

Was Sie tun werden:

  • Entwerfen, Konfigurieren und Warten komplexer Netzwerksysteme und -infrastrukturen
  • Fehlerbehebung und Lösung von Netzwerkproblemen, um minimale Ausfallzeiten sicherzustellen
  • Überwachen der Netzwerkleistung und Implementierung von Verbesserungen
  • Sicherstellen der Netzwerksicherheit durch Firewalls, VPNs und andere Sicherheitsmaßnahmen
  • Verwalten, Konfigurieren und Beheben von Problemen mit VPNs, Firewalls, Switches und Routern, um sichere Netzwerkoperationen zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams an Projekten und der Skalierbarkeit des Netzwerks

Was wir suchen:

  • Hochschulabschluss in Informatik, IT oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Nachgewiesene und starke Erfahrung im Bereich Netzwerkengineering
  • Starkes Wissen über Netzwerkprotokolle, Sicherheitsmaßnahmen und Netzwerküberwachungstools
  • Expertise in Cisco, Juniper oder ähnlicher Netzwerkausrüstung
  • Starke Fehlerbehebungsfähigkeiten
  • Zertifizierungen wie CCNP, CCIE oder ähnliche bevorzugt
  • Erfahrung in der Wartung oder im Betrieb von Bodensystemen für Raumfahrtmissionen
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse über Galileo oder andere Navigations-Bodenstationen wären von Vorteil

Network Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: LSE Space

LSE Space ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Gilching, Deutschland, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, ermöglicht LSE Space seinen Angestellten, an spannenden Projekten im Bereich der Satellitenoperationen zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Raumfahrtindustrie zu leisten.
L

Kontaktperson:

LSE Space HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Engineer (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerk-Engineering erfordert oft spezifische technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich Netzwerkmanagement vertraut machst, insbesondere mit Cisco und Juniper. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu erscheinen.

Tipp Nummer 2

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Teams umfasst, solltest du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Satellitenoperationen und der Galileo-Mission. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe relevante Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tipp Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Raumfahrtbranche zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben, die dir helfen können, die Position als Netzwerkingenieur bei uns zu sichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (f/m/d)

Netzwerkdesign
Netzwerkkonfiguration
Netzwerkwartung
Fehlerbehebung von Netzwerken
Überwachung der Netzwerkleistung
Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
Verwaltung von VPNs
Konfiguration von Firewalls
Kenntnisse in Cisco- und Juniper-Geräten
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerkprotokollen
Erfahrung mit Netzwerküberwachungstools
Zertifizierungen wie CCNP oder CCIE
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Network Engineers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Satellitenoperationen und wie du zur Mission von LSE Space beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Netzwerkengineering. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration und Wartung komplexer Netzwerksysteme demonstrieren.

Zeige deine technischen Fähigkeiten: Liste alle relevanten Zertifikate und Kenntnisse auf, insbesondere in Bezug auf Cisco, Juniper und andere Netzwerktechnologien. Stelle sicher, dass du auch deine Kenntnisse in Netzwerksicherheitsmaßnahmen und -protokollen erwähnst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Network Engineers vertraut. Informiere dich über die Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, wie Cisco und Juniper, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien, Protokollen und Sicherheitsmaßnahmen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise während des Problemlösungsprozesses zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Betone, wie du in Projekten erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von LSE Space, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Network Engineer (f/m/d)
LSE Space
L
  • Network Engineer (f/m/d)

    Wörthsee
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    LSE Space

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>