Software Engineer for Gateway (f/m/d)
Software Engineer for Gateway (f/m/d)

Software Engineer for Gateway (f/m/d)

Wörthsee Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle die Monitoring- und Kontrollsysteme für die erste internationale Raumstation um den Mond.
  • Arbeitgeber: LSE Space bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Raumfahrt und beschäftigt über 190 Ingenieure.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte im Weltraum und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Raumfahrt bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen, Java-Kenntnisse und Erfahrung mit CI/CD-Pipelines erforderlich.
  • Andere Informationen: EU-Staatsbürgerschaft notwendig, mindestens einmal pro Woche vor Ort arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Startdatum: ASAP

Standort: Gilching, Deutschland (hybrid, Umzug erforderlich)

Arbeitszeiten: Vollzeit, 40h/Woche

Anforderung: EU-Staatsangehörigkeit

Über LSE Space

Wir sind ein unabhängiger Anbieter von Raumfahrt-Dienstleistungen, der den gesamten Lebenszyklus von Raumfahrtsystemen abdeckt. Als Haupttochtergesellschaft der Engineering Services von SSC beschäftigen wir über 190 Ingenieure und bieten Dienstleistungen für den internationalen Raumfahrtmarkt an, einschließlich Unterstützung für alle Phasen einer Raumfahrtmission oder vollständige Dienstleistungen, Betrieb, unabhängige Beratung und Schulung.

Wir suchen derzeit einen motivierten und enthusiastischen Java Software Engineer, um unser Team von Software- und Systemingenieuren zu verstärken und eine neue Steuerungssoftware für Gateway, die erste internationale Raumstation rund um den Mond, zu entwickeln. Das Hauptziel wird es sein, Software zu entwickeln und neue Komponenten in die Systeme zu implementieren.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch.

Was Sie tun werden:

  • Entwicklung des Monitoring & Control Systems für Gateway, die erste internationale Raumstation rund um den Mond
  • Entwurf und Implementierung von Unterkomponenten des Systems in Übereinstimmung mit der Gesamtarchitektur des Systems
  • Erstellung technischer Dokumentationen der Implementierung im Wiki-System und UML-Modell
  • Unterstützung der proaktiven Weiterentwicklung des aktuellen Technologiestacks während der initialen Entwicklungsphase und der anschließenden Wartungsphase

Was wir suchen:

  • Ein Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse in Java 11/17, Apache Karaf (OSGi) Framework, OSGi-Methodik und Kubernetes
  • DevOps-Mindset und Erfahrung in CI/CD-Pipelines basierend auf Nexus, Jenkins, Git und Docker
  • Erfahrung in agilen Softwareentwicklungszyklen mit dem Atlassian Tool Suite
  • Erfahrung in Linux-Umgebungen und ergänzenden Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
  • Fließende Englischkenntnisse

Die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen wären sehr wünschenswert:

  • Erfahrung in der Web-Frontend-Entwicklung basierend auf dem React-Framework
  • Erfahrung mit der Apache Service Mix-Plattform und Apache Kafka

EU-Staatsangehörigkeit erforderlich. Es ist erforderlich, mindestens 1x/Woche vor Ort zu arbeiten.

Software Engineer for Gateway (f/m/d) Arbeitgeber: LSE Space

LSE Space ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Gilching, Deutschland, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Projekten im Bereich der Raumfahrttechnologie, wie der Entwicklung von Software für die erste internationale Raumstation um den Mond, profitieren unsere Mitarbeiter von einzigartigen Wachstumschancen und einem inspirierenden Teamgeist. Zudem ermöglicht unser hybrides Arbeitsmodell eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig an der Spitze der Raumfahrtindustrie stehen.
L

Kontaktperson:

LSE Space HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer for Gateway (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu LSE Space herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und erfrage, welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnologie und spezifisch über Gateway. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten von LSE Space hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java und den relevanten Technologien auffrischst. Übe typische Programmieraufgaben und Systemdesign-Fragen, die für die Position relevant sind.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer for Gateway (f/m/d)

Java 11/17
Apache Karaf (OSGi) Framework
OSGi Methodologie
Kubernetes
DevOps Denkweise
CI/CD Pipelines (Nexus, Jenkins, Git, Docker)
Agile Softwareentwicklung
Atlassian Tool Suite
Linux Umgebungen
Scripting-Sprachen (z.B. Bash, Python)
Technische Dokumentation (Wiki-System, UML Modell)
Web-Frontend Entwicklung (React Framework)
Erfahrung mit Apache Service Mix und Apache Kafka
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs in Englisch, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Satellitenoperationen und deine Motivation für die Arbeit bei LSE Space darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Java und den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Java, Kubernetes und CI/CD-Pipelines, klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Anwendung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Projekte von LSE Space, insbesondere über das Gateway-Projekt. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in Java, Kubernetes und CI/CD-Pipelines demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die geforderten Technologien beherrschst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da agile Entwicklung und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du im Team gemeistert hast, parat haben. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Software Engineer for Gateway (f/m/d)
LSE Space
L
  • Software Engineer for Gateway (f/m/d)

    Wörthsee
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • L

    LSE Space

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>