Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze den Betrieb von Satelliten und analysiere deren Leistung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Raumfahrt mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Satellitenoperationen und trage zur Verbesserung der Erde bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen sozialen Events und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Start date: ASAP
Location: Darmstadt Germany
Working hours: full time 40h / week
About LSE Space :
We are an independent provider of space services covering the entire life cycle of space systems as the main subsidiary of SSCs Engineering Services. Employing over 190 engineers we provide services to the international space market including support for all phases of a space mission or full service operations independent consulting and training.
Are you fuelled by a passion for satellite operations and ready to embark on an exciting journey with us to help Earth benefit from space? If you answered yes to the question we invite you to seize the opportunity to make a significant impact as a Spacecraft Operations Engineer to join our team responsible for the operation of the METOP polar orbiting meteorological satellites; a team of professionals dedicated to maintaining the operational excellence of EUMETSATs polar orbiting satellite program.
Responsibilities
- Support the execution of operations for Metop-B, Metop-C, and Metop-SG satellites including monitoring and control of both spacecraft and ground systems during routine operations.
- Participate in the spacecraft operations definition, planning, and scheduling process for Metop-B, Metop-C, and Metop-SG missions.
- Analyze satellite telemetry on a regular basis to assess spacecraft health and performance.
- Design, develop, validate and maintain both nominal and contingency operational procedures for Metop-B, Metop-C, and Metop-SG satellites.
- Contribute to the investigation and resolution of spacecraft anomalies.
- Provide first-level on-call support for spacecraft and ground system anomalies ensuring the safety of Metop-B, Metop-C, and Metop-SG satellites.
- Prepare and present subsystem / payload performance reports for various regular reviews and meetings.
- Contribute to operations preparation activities for future Metop satellites, e.g., preparing and executing SVTs, participating in simulations, campaigns, and rehearsals.
- Produce and maintain operations documentation for Metop-B, Metop-C, and Metop-SG missions.
- Conduct trending and performance analysis of the Metop-B, Metop-C, and Metop-SG platforms and payloads.
Qualifications
- University degree in Aerospace Engineering, Physics, or a related technical field.
- Experience in spacecraft operations engineering for Low Earth Orbit (LEO) 3-axis stabilized spacecraft.
- Familiarity with mission control systems (SCOS-OPC) and operations preparation tools (MOIS, APEX).
- Strong analytical skills and experience in satellite performance monitoring and reporting.
- Excellent communication skills and ability to work effectively in a team environment.
- Fluency in English is mandatory.
About us
What we offer :
- Thriving Environment: A growing and international environment with diverse backgrounds to learn from with a lot of social events.
- Work-Life Balance: Relocation support and 30 days of paid vacation.
- Develop yourself: Permanent employment with diverse opportunities for growth through our training program and a German language course.
- Well being: Gym program, bike lease program, and company doctor services.
- Supportive Workplace: Open-door policy and ISO 9001-certified workplace where your voice is valued and your contributions recognized.
- Rewards and Incentives: Competitive salary, bonus scheme, deferred compensation scheme, and sponsored public transportation tickets.
Our Values
Customer Passion – Collaboration – Care – Curiosity – Courage
LSE Space is an equal opportunity employer. We celebrate diversity and are committed to creating an inclusive environment for all employees.
Please submit your application and all accompanying documents in English.
Key Skills
Laboratory Experience, Vendor Management, Design Controls, C / C++, FDA Regulations, Intellectual Property Law, ISO 13485, Research Experience, SolidWorks, Research & Development, Internet Of Things, Product Development
Employment Details
Experience: years
Vacancy: 1
Employment Type: Full-Time
#J-18808-Ljbffr
Spacecraft Operations Engineer (m / f / d) Arbeitgeber: LSE Space
Kontaktperson:
LSE Space HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spacecraft Operations Engineer (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Raumfahrtbranche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Satellitenoperationen! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert. Lass uns gemeinsam deine Begeisterung in Worte fassen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spacecraft Operations Engineer (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Satellitenoperationen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Raumfahrttechnik und Satellitenoperationen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente gut strukturieren: Achte darauf, dass deine Unterlagen übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit den spezifischen Satelliten und deren Operationen vertraut, die du unterstützen wirst. Informiere dich über Metop-B, Metop-C und Metop-SG, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Satellitendaten analysiert oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Herausforderungen bei den Metop-Satelliten oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.