Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter

Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter

Oberndorf am Neckar Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Steuerberatungsunternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 80 % Homeoffice und bis zu 14 Gehälter pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine flexible Arbeitskultur und die Möglichkeit, deine Karriere im Steuerwesen zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter Arbeitgeber: LSK Storz & Kraft Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerbe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, bis zu 80 % im Homeoffice zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch und das Wachstum unserer Mitarbeiter unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, einschließlich bis zu 14 Gehältern, und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.
L

Kontaktperson:

LSK Storz & Kraft Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerbe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten steuerlichen Regelungen und Gesetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Steuerfachangestellten oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Homeoffice und digitaler Zusammenarbeit zu teilen. Da die Stelle 80 % Homeoffice bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv remote arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem hybriden Arbeitsumfeld sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
Sicherer Umgang mit DATEV oder vergleichbaren Softwarelösungen
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Vertrautheit mit aktuellen steuerlichen Entwicklungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Steuerwesen und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Steuersoftware oder Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Rolle des Steuerfachangestellten qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSK Storz & Kraft Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerbe vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Steuerfachangestellter wird man oft mit spezifischen steuerlichen Fragestellungen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Steuergesetze und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du steuerliche Sachverhalte klar und präzise erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da viele Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Homeoffice-Regelungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Steuerfachangestellter (m/w/d) – 80 % Homeoffice & bis zu 14 Gehälter
LSK Storz & Kraft Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerbe
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>