Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Stemwede Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unvergessliche Events mit Licht, Video und Ton – von der Planung bis zur Durchführung.
  • Arbeitgeber: Die LSM GmbH ist ein erfahrener Dienstleister für Veranstaltungstechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, TicketPlus Karte, Berufsbekleidung und flache Hierarchien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und spannende Projekte in einer boomenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Die LSM GmbH ist Spezialdienstleister im Bereich Events und Veranstaltungstechnik sowie Zelt- und Messebau. Seit mehr als 30 Jahren betreut die LSM Privatkunden und Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.

Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n für das Berufsbild Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Mit deinen technischen Lösungen legst du das Fundament für ein einzigartiges Event. Ob Licht, Video oder Ton - während deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in jeden Bereich und findest deine Fachrichtung:

  • Du erstellst im Vorfeld die genauen technischen Abläufe einer Veranstaltung und planst unser modernes Equipment ein.
  • Am Veranstaltungsort koordinierst du die verschiedenen Arbeitsabläufe und kümmerst dich um den technischen Auf- und Abbau.
  • Damit vor Ort alles reibungslos funktioniert, testest du das Equipment und betreust das Event bis zum letzten Ton.

Du hast:

  • technisches Verständnis
  • bist handwerklich geschickt und körperlich fit
  • bist gerne an wechselnden Arbeitsorten
  • bist zuverlässig und verantwortungsbewusst

Deine Vorteile bei der LSM sind:

  • Monatliches Gehaltsextra: TicketPlus Karte
  • Berufsbekleidung
  • Besuche von Fachmessen
  • Flache Hierarchien
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen
  • Interessantes Arbeitsumfeld in einer boomenden Branche
  • IHK-zertifizierte Ausbildungsberufe
  • Bonus für Veranstaltungstechniker: Firmenhandy

Wir bieten dir folgende Möglichkeiten:

  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Chance auf einen Führerschein der Klasse BE oder CE
  • Förderung von individuellen berufsspezifischen Weiterbildungen, wie beispielsweise die Meisterschule oder der Fachwirt

Wir freuen uns schon darauf, deine Bewerbungsunterlagen demnächst in den Händen halten zu können. Sende uns deine schriftliche Bewerbung - bevorzugt per Mail - inklusive Lebenslauf, deinen letzten beiden Zeugnissen und Nachweisen. Vergiss hierbei nicht deine Interessen und Fähigkeiten zu vermerken.

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: LSM GmbH

Die LSM GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einer dynamischen Branche bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und netten Kollegen. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie der TicketPlus Karte, regelmäßigen Besuchen von Fachmessen und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung, unterstützt die LSM deine berufliche Entwicklung und sorgt dafür, dass du in einem spannenden und abwechslungsreichen Job aufblühen kannst.
L

Kontaktperson:

LSM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Veranstaltungstechnikern auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten bei Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung im Umgang mit technischem Equipment
Interesse an kreativen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LSM GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LSM GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungstechnik informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei der LSM GmbH interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und Events sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Zeugnisse beilegen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Zeugnisse und relevante Nachweise beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und Qualifikationen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSM GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Licht, Ton und Video betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit mit. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst oder Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Veranstaltungstechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um ein Ziel zu erreichen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über deine Ziele für die Zukunft und wie die Ausbildung bei LSM dir helfen kann, diese zu erreichen.

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik
LSM GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>