Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere als Steuerfachangestellter und arbeite mit Zahlen.
- Arbeitgeber: Die LSO Steuerberatung GmbH unterstützt vielfältige Kunden in steuerlichen Fragen.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausbildung und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und spannende Einblicke in die Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Zahlen sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die eine Karriere im Steuerwesen anstreben.
Wir suchen DICH, wenn du motiviert bist, gerne mit Zahlen arbeitest und eine spannende Karriere im Steuerwesen starten möchtest. Wir bieten dir den perfekten Einstieg mit einer erstklassigen Ausbildung und einem Team, das hinter dir steht!
Die LSO Steuerberatung GmbH ist die Tochter des Landvolks Osnabrück. Wir beraten landwirtschaftliche Betriebe, Handwerksunternehmen, Freiberufler, Gewerbetreibende und Privatpersonen in allen steuerlichen Fragen. Von der Existenzgründung bis zur erfolgreichen Unternehmensführung stehen wir unseren Mandanten als vertrauensvoller Partner zur Seite. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist und dir ein spannender Einblick in die Praxis garantiert ist.
LSO STEUERBERATUNG Osnabrück: Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: LSO Steuerberatung GmbH
Kontaktperson:
LSO Steuerberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LSO STEUERBERATUNG Osnabrück: Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LSO Steuerberatung GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst, in denen sie tätig sind, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Zahlenaffinität und dein Interesse am Steuerwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Motivation und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der LSO Steuerberatung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das Steuerwesen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Ausbildung können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LSO STEUERBERATUNG Osnabrück: Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LSO Steuerberatung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LSO Steuerberatung GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten interessierst. Hebe deine Begeisterung für Zahlen und das Steuerwesen hervor.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team der LSO Steuerberatung passt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSO Steuerberatung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Zahlenaffinität am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die LSO Steuerberatung GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, welche Mandanten sie betreuen und welche Herausforderungen in der Steuerberatung bestehen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamfähigkeit zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, das deine Eignung unterstreicht.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.