Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Logistikteam und sorge für einen reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Modernste Lasertechnik mit einem dynamischen und mutigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte Logistikprozesse effizient und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke und frisches Obst für einen gesunden Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres 21-köpfigen Logistikteams zum nächstmöglichen Termin eine/n Logistikleiter*in. Modernste Lasertechnik, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine gehörige Portion unternehmerischer Mut sind die drei wesentlichen Faktoren unseres Erfolgs.
Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung unseres motivierten Teams im Lager- und Versandbereich. Du planst clever die Schicht- und Einsatzzeiten unserer Mitarbeiter - inklusive der Koordination unseres eigenen Fuhrparks. Du sorgst für einen reibungslosen Warenfluss - von der Materialverfügbarkeit für eine pünktliche Produktion bis zum termingerechten Versand.
Als Kopf der Logistik verantwortest du den gesamten Bereich von Wareneingang über Lagerung bis hin zu Kommissionierung, Verpackung und Versand. Du bringst dich aktiv bei Inventuren ein - von der Vorbereitung bis zur Durchführung und Auswertung.
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik - gerne auch mit Weiterbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Du hast ein gutes Verständnis für Logistikprozesse und Kapazitätsplanung - und weißt, wie man sie effizient gestaltet. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bringst du selbstverständlich mit. Du gehst sicher mit MS Office um und kennst dich idealerweise auch mit Warenwirtschaftssystemen aus.
Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung durch ein engagiertes Team, das dich von Anfang an unterstützt. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld. Offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitkonto und Kernarbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche. 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und weitere arbeitgebergeförderte Sozialleistungen. Bike-Leasing und ausreichend Mitarbeiterparkplätze, auch mit E-Ladesäulen und überdachtem Radunterstand. Kostenfreie Getränke (Mineralwasser) und frisches Obst für einen gesunden Arbeitsalltag.

Kontaktperson:
LST-Laserschneidtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Logistik (Versand und Fuhrpark)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Versand beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik, insbesondere im Bereich Fuhrparkmanagement und Warenwirtschaftssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Prozesse bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kapazitätsplanung und Logistikprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an spezifische Strategien, die du anwenden würdest, um einen reibungslosen Warenfluss sicherzustellen und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Logistik (Versand und Fuhrpark)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Logistik sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Logistikprozessen und Kapazitätsplanung dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Logistikleiter*in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Falls du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LST-Laserschneidtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Logistikprozesse und Kapazitätsplanung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prozesse effizient gestaltet hast.
✨Teamführung betonen
Da du die fachliche und disziplinarische Führung des Teams übernimmst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team motiviert und geleitet hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige, dass du dich mit modernen Technologien und Warenwirtschaftssystemen auskennst. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen Feedbackkultur und den flachen Hierarchien im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.