Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und sorge für den reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Werde Teil der LTI-Youngsters und gestalte die Logistik von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Erwerbe einen Führerschein für Flurförderfahrzeuge und profitiere von praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss erforderlich, Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2026, bewirb dich jetzt!
Wir bieten Ausbildungsplätze als Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.09.2026 an. AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE SCHULISCHE VORAUSSETZUNG: MITTLERE REIFE ODER HAUPTSCHULABSCHLUSS BERUFSSCHULE: KAUFMÄNNISCHE SCHULE KÜNZELSAU ODER KAUFMÄNNISCHE SCHULE BAD MERGENTHEIM Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass die richtige Ware fristgerecht und im optimalen Zustand bereitsteht – und das nicht nur firmenintern, sondern auch bei den Kunden weltweit. Du nimmst die Ware an, lagerst sie ein oder sorgst für das Versenden. Dabei handelt es sich um die kleinste Schraube bis hin zur 300 kg schweren Baugruppe. Während deiner Ausbildung bei den LTI-Youngsters durchläufst du unser Unternehmen entsprechend des Warenflusses. Du lernst die Bereiche Einkauf, Wareneingang, Qualitätssicherung, Kommissionierung und Versand kennen. Du nimmst die Ware an, kontrollierst diese und transportierst sie im Betrieb zur richtigen Stelle. Du verpackst die Ware versandfertig, sicherst die Ware und verlädst diese auf verschiedene Transportgüter. Du erstellst die dazugehörigen Begleitdokumente und erfasst die Güterbewegungen im System. Der Umgang mit technischen Arbeitsmitteln gehört ebenfalls zu deiner Ausbildung. Dazu erwirbst du auch den Führerschein für Flurförderfahrzeuge. Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: LTI-Metalltechnik GmbH
Kontaktperson:
LTI-Metalltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis für Einkauf, Wareneingang und Versand kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu technischen Arbeitsmitteln vor, die du während der Ausbildung nutzen wirst. Zeige, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf relevante Punkte eingehen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTI-Metalltechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.