Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Blechtechnik.
- Arbeitgeber: LTI-Metalltechnik ist ein führendes Unternehmen in der Blechtechnik mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit echter Leidenschaft für Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an technischen Berufen sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten 15 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge an.
Duale Ausbildung
Gemeinde Schöntal
Landkreis Hohenlohekreis
Landkreis Main-Tauber-Kreis
BLECH PLUS LEIDENSCHAFT
Junge Helden in der Blechtechnik gesucht! Nimm deine Zukunft in die Hand - mit einem von 15 Ausbildungsberufen bei uns im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich oder mit einem Dualen Studium.
An vier Produktionsstandorten fertigen wir heute für unsere Kunden mit über 700 Mitarbeitern auf einer Fläche von mehr als 36.600 qm.
Mit echter Leidenschaft rund ums Blech bieten wir ein lückenloses Leistungsangebot und verstehen uns als erstklassiger Alleskönner in sämtlichen Bereichen. Die Kundenorientierung steht für uns immer an erster Stelle. Wir verbinden Kundennähe, Partnerschaft mit Know-how, Erfahrung, Innovationskraft mit echter Leidenschaft rund ums Blech.
LTI-Metalltechnik GmbH Arbeitgeber: LTI-Metalltechnik GmbH
Kontaktperson:
LTI-Metalltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LTI-Metalltechnik GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Blechtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von LTI-Metalltechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kundenorientiert gehandelt hast, um zu zeigen, dass du die Werte von LTI-Metalltechnik teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LTI-Metalltechnik GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LTI-Metalltechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Ausbildungsberufe, die Unternehmenskultur und die Werte von LTI-Metalltechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Blechtechnik klar darlegen. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTI-Metalltechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LTI-Metalltechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Metalltechnik
Da LTI-Metalltechnik GmbH nach jungen Helden in der Blechtechnik sucht, ist es wichtig, deine Begeisterung für diesen Bereich zu zeigen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für Technik und Handwerk verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.