CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile für Maschinen herstellen.
  • Arbeitgeber: Die LTK GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinenbau mit hochwertigen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Die LTK GmbH ist ein wachsendes mittelständisches Familienunternehmen und ein bedeutender Anbieter hochwertiger Komponenten für den Maschinenbau und die Automatisierungsbranche. Neben Profilschienen stehen Führungswellen, hochpräzise Gewindespindeln und Positioniersysteme im Mittelpunkt unserer Produkte.

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LTK Lineartechnik Korb GmbH

Die LTK GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation in der Maschinenbau- und Automatisierungsbranche profitieren unsere CNC-Zerspanungsmechaniker von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Kollegium, das die individuelle Entfaltung fördert.
L

Kontaktperson:

LTK Lineartechnik Korb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die LTK GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der CNC-Technik
Programmierung von CNC-Maschinen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung mit verschiedenen Materialien (Metall, Kunststoff)
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LTK GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Maschinenbearbeitung und deine Erfahrung mit CNC-Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LTK GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Produkten passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTK Lineartechnik Korb GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LTK GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Profilschienen und Gewindespindeln, sowie ihre Rolle im Maschinenbau und der Automatisierungsbranche.

Bereite technische Fragen vor

Da du dich für die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker bewirbst, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Zerspanungstechniken und Qualitätskontrolle vor.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Zerspanungstechnik. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In einem Familienunternehmen wie der LTK GmbH wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
LTK Lineartechnik Korb GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>