Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und baust Elektromotoren und mechatronische Systeme eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die LTK GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinenbau mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Prämien, kostenlose Getränke und spannende Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte in einem dynamischen Team deine Ideen und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld fördern deine persönliche Entwicklung.
Die LTK GmbH ist ein wachsendes mittelständisches Familienunternehmen und ein bedeutender Anbieter hochwertiger Komponenten für den Maschinenbau und die Automatisierungsbranche. Neben Profilschienen und Führungswellen stehen hochpräzise Gewindespindeln, und mechatronische Systeme im Mittelpunkt unserer Produkte.
- Du bist nicht nur in die Fertigung, sondern auch in die Entwicklung, Simulation und Konstruktion von unseren Synchron-Elektromotoren eingebunden.
- Du validierst Wickelmuster und Verschaltungen und optimierst dafür notwendige Betriebsmittel.
- In unserer Kleinserienfertigung baust Du eigenverantwortlich komplette Motoren – inkl. Wicklung, Verschaltung & Verguss.
- Du übernimmst Aufgaben in der Installation verschiedener mechatronischer Systeme und baust einfache Schaltschränke auf.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromaschinenbauer, Mechatroniker, Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Techniker- oder Meister-Weiterbildungen sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und dem Bau von Elektromotoren sowie in der Antriebstechnik sind erforderlich.
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten sind notwendig.
- Du hast ein Händchen für handwerkliche Aufgaben und bringst Erfahrung in der praktischen Umsetzung von technischen Lösungen mit.
- Du hast eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise,
sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsorientierung .
Wir bieten:
- Work-Life-Balance, die passt: Flexible Arbeitszeiten für mehr Freiheit im Alltag.
- Abwechslung statt Langeweile: In einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen und zu gestalten.
- Ein tolles Team: Arbeite in einem kollegialen, jungen Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit hat.
- Benefits: Prämien, Gutscheine, Essenszuschuss, kostenlose Getränke, Firmenevents und vieles mehr.
Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LTK Lineartechnik Korb GmbH
Kontaktperson:
LTK Lineartechnik Korb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Maschinen- und Antriebstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektromaschinenbau-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen und technischen Kenntnissen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von LTK GmbH. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein echtes Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LTK GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung und dem Bau von Elektromotoren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine praktischen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Betriebsmittel beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTK Lineartechnik Korb GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektromaschinenbau und Antriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Elektromotoren, Wickelmuster und Schaltungen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung technischer Lösungen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die LTK GmbH und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Eigenverantwortung und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, aber auch im Team zu agieren. Die LTK GmbH sucht nach jemandem, der sowohl selbstständig als auch kooperativ ist.