Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Elektromotoren sowie Entwicklung neuer Systeme.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen in der metallverarbeitenden Industrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Prämien, Essenszuschuss und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kollegialen, jungen Team mit flachen Hierarchien.
Wir sind ein wachsendes, mittelständisches Familienunternehmen mit langjähriger Tradition in der metallverarbeitenden Industrie und im Handel. Unser Fokus liegt auf Produkten und Dienstleistungen rund um Linear-, Maschinen- und Handhabungstechnik und wir legen besonderen Wert auf Qualität, Kundenzufriedenheit und eine nachhaltige Unternehmensführung. Wir sind bedeutender Anbieter hochwertiger Komponenten für den Maschinenbau und die Automatisierungsbranche. Neben Profilschienen und Führungswellen stehen hochpräzise Gewindespindeln und mechatronische Systeme im Mittelpunkt unseres Produktsortiments.
Wir suchen einen engagierten Mechatroniker (m/w/d), der mit technischem Know-how, handwerklichem Geschick und einem Auge fürs Detail überzeugt. In dieser Rolle bist Du ein unverzichtbarer Teil unseres Fertigungs-Teams, wenn es darum geht, elektrische Maschinen zu warten, reparieren oder neu aufzubauen. Mit Deinem Fachwissen bringst Du Motoren und Maschinen wieder auf volle Leistung. Du trägst dazu bei, dass unsere Kunden auf zuverlässige Technik vertrauen können. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass sich alles dreht – im wahrsten Sinne des Wortes!
- Du bist nicht nur in die Fertigung, sondern auch in die Entwicklung, Simulation und Konstruktion von unseren Synchron-Elektromotoren eingebunden.
- Du validierst Wickelmuster und Verschaltungen und optimierst dafür notwendige Betriebsmittel.
- In unserer Kleinserienfertigung baust Du eigenverantwortlich komplette Motoren – inkl. Wicklung, Verschaltung & Verguss.
- Du übernimmst Aufgaben in der Installation verschiedener mechatronischer Systeme und baust einfache Schaltschränke auf.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromaschinenbauer, Mechatroniker, Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Techniker- oder Meister-Weiterbildungen sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und dem Bau von Elektromotoren sowie in der Antriebstechnik sind erforderlich.
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten sind notwendig.
- Du hast ein Händchen für handwerkliche Aufgaben und bringst Erfahrung in der praktischen Umsetzung von technischen Lösungen mit.
- Du hast eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise,
sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsorientierung .
- Work-Life-Balance, die passt: Flexible Arbeitszeiten für mehr Freiheit im Alltag.
- Abwechslung statt Langeweile: In einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen und zu gestalten.
- Ein tolles Team: Arbeite in einem kollegialen, jungen Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit hat.
- Benefits: Prämien, Gutscheine, Essenszuschuss, kostenlose Getränke, Firmenevents und vieles mehr.
Mechatroniker Elektromotoren (m/w/d) Arbeitgeber: LTK Lineartechnik Korb GmbH
Kontaktperson:
LTK Lineartechnik Korb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker Elektromotoren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Elektromotorentechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen oder Produkten ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens formulierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge demonstrieren. Praktische Kenntnisse sind in der Mechatronik besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Elektromotoren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektromaschinenbau oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Mechatronik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTK Lineartechnik Korb GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Know-how zu Elektromotoren und Antriebstechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Motoren gewartet oder Schaltschränke aufgebaut hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Ideen einzubringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.