Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik
Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik

Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Steuerungs- und Elektrotechnik für wasserwirtschaftliche Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Landestalsperrenverwaltung sorgt für Wasserversorgung und Hochwasserschutz in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik sowie Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.07.2025 möglich, Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landestalsperrenverwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.

Wir suchen in unbefristeter Beschäftigung für den Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster in 04571 Rötha (15 km südlich von Leipzig) zum nächstmöglichen Termin einen Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik.

Das Aufgabengebiet beinhaltet folgende Tätigkeiten:

  • Vorbereitung und Realisierung von Investitions- und Werterhaltungsprojekten der Steuerungstechnik wasserwirtschaftlicher Anlagen
  • Umsetzung der technischen Forderungen zur Sicherung eines störungsfreien Betriebes der kritischen Infrastruktur
  • Errichtung und Wartung von Netzersatzanlagen für wasserwirtschaftliche Anlagen und Begleitung der Planungsprozesse der Bauleitung und Dokumentation

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich:

  • ein Hochschulgrad im Bereich Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Daneben werden eine konzeptionelle Denkweise, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, hohe Zuverlässigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung

Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt je nach Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bis zur Entgeltgruppe 10 des TV-L. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse vom Schul- sowie Berufs-/Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Befähigungs- und Fortbildungsnachweise) unter der Kennziffer bis 21.07.2025 (Posteingang) an die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Referat 11 – Personal und Organisation, Postfach 10 02 3401782 Pirna bzw. per E-Mail an: Jobs@ltv.sachsen.de (Anlagen bitte in eine PDF-Datei zusammenfassen).

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung den BEWERBEN-Button am Ende des Textes. Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Puschendorf, Telefon 03501/796 135, gern zur Verfügung.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

L

Kontaktperson:

LTV Landestalsperrenverwaltung Sachsen Pirna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landestalsperrenverwaltung, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerungs- und Elektrotechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Projektmanagement und technische Herausforderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe die Unternehmensziele

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten der Landestalsperrenverwaltung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für den Hochwasserschutz und die Wasserversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik

Hochschulabschluss in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik
Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis für Steuerungstechnik
Erfahrung in der Planung und Dokumentation von Bauprojekten
Fahrerlaubnis der Klasse B
Konzeptionelles Denken
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Hohe Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Wartung von Netzersatzanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter in der Steuerungs- und Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen in einer PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTV Landestalsperrenverwaltung Sachsen Pirna vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters in der Steuerungs- und Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Elektrotechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der Landestalsperrenverwaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Projektleiter (m/w/d) Steuerungs- und Elektrotechnik
LTV Landestalsperrenverwaltung Sachsen Pirna
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>