Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis

Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in Krisensituationen und entwickle individuelle Problemlösungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team im Main-Taunus-Kreis, das sich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Supervisionen und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Lehramt; Empathie und Erfahrung in der Gesprächsführung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Mission zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen qualifizierte pädagogische und psychologische Fachkräfte zum Ausbau unseres Teams für die Familienhilfe (SPFH) gemäß §§ 30, 31 und 35 und 41 SGB VIII im Main-Taunus-Kreis.

Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:

  • Qualifikationen: Abschluss (BA/MA/Diplom) in der Sozialen Arbeit, als Sozialpädagoge, Psychologe und/oder Lehramt. Im besten Fall schon Erfahrungen im sozialen Bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen und deren Familien im Umfang der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH).
  • Hilfen zur Erziehung und Beratung in Erziehungsfragen.
  • Krisenintervention und Problemlösung in den Familien.
  • Entwicklung und Umsetzung von Problemlösungsstrategien.
  • Prävention und Intervention in Gefährdungssituationen.
  • Alltagsorganisation und -gestaltung für Familien und Jugendliche.
  • Dokumentation, Berichtswesen und psychosoziale Beratung.
  • Aktive Teilnahme an Hilfeplangesprächen (beinhaltet die Vor- und Nachbereitung).

Ihr Profil:

  • Mindestens Bachelor-Abschluss in Pädagogik/Psychologie/Sozialer Arbeit oder Lehramt.
  • Ein hohes Maß an Empathie.
  • Erfahrung in der Gesprächsführung.
  • Kompetenz im Zeitmanagement.
  • Besonders vorteilhaft sind Fremdsprachenkenntnisse.

Was wir bieten:

  • Eine systemrelevante Arbeitsstelle.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Offene und ehrliche Kommunikation.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Eine greifbare und gut ausgebildete Führungskraft.
  • Regelmäßige Supervisionen im Team.
  • Interne Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein attraktives Gehalt.

Wir sind ein dynamisches Team im sozialpädagogischen Bereich im Main-Taunus-Kreis. Wir suchen Euch zur Verstärkung unseres Unternehmens im Rahmen der Teilhabe-Assistenz. Dabei geht es uns um die Entwicklung und Hilfestellung der Kinder und jungen Menschen. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, wenn sie in der Schule qualifizierte Begleitung benötigen. Sie erfahren Unterstützung bei der Findung und wir assistieren bei allen Fragen rund um die Begleitung für ihr Kind und den jungen Erwachsenen. Unsere Leistungsschwerpunkte sind die Eingliederungshilfe zur Teilhabe für Kinder und Jugendliche gemäß §35a SGB XIII und §112 SGB IX, sowie Leistungen in der Familienhilfe nach §31 SGB VIII.

L

Kontaktperson:

LUBA Care GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien im Main-Taunus-Kreis. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Arbeit als sozialpädagogischer Familienhelfer und sollten in deinen Antworten deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis

Empathie
Gesprächsführung
Zeitmanagement
Krisenintervention
Problemlösungsstrategien
Dokumentation und Berichtswesen
Alltagsorganisation
Erziehungsberatung
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Sozialpädagogische Familienhelfer. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Familien.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im sozialpädagogischen Bereich zu arbeiten. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Zielgruppe.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUBA Care GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Positionen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Familienhilfe und deinem Umgang mit Krisensituationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis
LUBA Care GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>