Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit 60 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Schichtzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in haben oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir arbeiten im 3-Schichtsystem und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir arbeiten mit ca. 60 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern im 3-Schichtsystem. Wir suchen motivierte Fachkräfte, die unser Team verstärken. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n (CNC) Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d).
Wir suchen eine/n (CNC) Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Luban Präzisionszerspanung GmbH
Kontaktperson:
Luban Präzisionszerspanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine/n (CNC) Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Zerspanungstechnik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von früheren Projekten mit, die deine Erfahrung als Zerspanungsmechaniker/in belegen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da wir im 3-Schichtsystem arbeiten, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine/n (CNC) Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als (CNC) Zerspanungsmechaniker/-in interessierst und was dich an der Arbeit im 3-Schichtsystem reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die du im Bereich der Zerspanungstechnik gesammelt hast. Praktika oder frühere Anstellungen sind hier besonders wichtig.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Zerspanungstechnik, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luban Präzisionszerspanung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker/in wirst du mit verschiedenen CNC-Maschinen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technologie und gängige Verfahren gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Zerspanungsmechaniker/in zeigen. Dies könnte die Optimierung eines Produktionsprozesses oder die Lösung eines technischen Problems umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen in einem 3-Schichtsystem arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Schichtmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.