Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Steuerprojekte und entwickle innovative Tax-Tech-Lösungen.
- Arbeitgeber: Lucanet ist ein Vorreiter in der digitalen Transformation im Steuerbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerdigitalisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und 5+ Jahre Erfahrung in digitaler Transformation erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf KI-gestützte Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Als Manager:in Professional Services im Bereich Tax Compliance und Reporting bei Lucanet spielst Du eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Du arbeitest an der Schnittstelle von Steuerrecht, Technologie und Kundenprojekten und bringst Deine Expertise in die Weiterentwicklung unserer Tax-Tech-Lösungen ein – insbesondere in den Bereichen Ertragssteuer, Umsatzsteuer, Pillar 2, CBCR und Digitalisierung.
Tätigkeiten:
- Du übernimmst die Verantwortung für komplexe Projekte mit besonderem Fokus auf Tax-Tech-Produkte und Tax-Compliance-Lösungen und koordinierst dabei effizient die Aktivitäten weiterer Projektbeteiligter.
- Du übernimmst eigenständig – gemeinsam mit deinem Team – die Umsetzung von Kundenprojekten im Tax-Tech-Bereich.
- Du bist zentrale Ansprechperson für Kund:innen und Partner:innen bei steuerlichen Fragestellungen und technischen Themen, unterstützt Steuerabteilungen bei der Implementierung unserer Software sowie in Tax CMS- und ICS-Beratungsprojekten.
- Du arbeitest eng mit internen Stakeholdern zusammen, um steuerfachliche Themen und bereichsübergreifende Projekte weiterzuentwickeln – mit starkem Fokus auf die Optimierung von Prozessen, Produkten und Services.
- Du unterstützt Vertriebsaktivitäten und trägst aktiv zu Wachstumsinitiativen im Bereich Tax Tech bei – z.B. durch die Teilnahme an externen Steuer- und Technologieveranstaltungen.
- Du gibst dein Fachwissen weiter, unterstützt den Team Lead bei der Entwicklung von Kolleg:innen und gibst Feedback zu Skill-Gaps, Performance und Karriereentwicklung.
- Du stellst die Qualität der erbrachten Dienstleistungen sicher und sorgst dafür, dass Wissen effektiv im Unternehmen skaliert wird – auch durch den Einsatz von KI-Tools zur Prozess- und Wissensoptimierung.
- Du unterstützt das Produktteam mit Deiner Expertise bei der Weiterentwicklung unserer Tax-Lösungen und dokumentierst Best Practices für Implementierungen und Use Cases.
- Du erstellst und hältst Webinare, Schulungen und Fachbeiträge für interne und externe Zielgruppen.
Anforderungen:
- Universitätsabschluss in Wirtschaftsinformatik, Finanzwesen, Steuerwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Berufserfahrung (5+ Jahre) in digitaler Transformation, idealerweise in Kontexten, die Steuercompliance, Reporting oder regulatorische Rahmenbedingungen betreffen.
- Vertrautheit mit verschiedenen Softwarelösungen, idealerweise einschließlich Datenintegration oder ETL-Prozessen.
- Starke Affinität zu IT und ein ausgeprägtes Interesse an der Digitalisierung von Steuerprozessen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1-Niveau).
- Unabhängiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbungsprozess: Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, wird unser Talent-Acquisition-Team Deinen Lebenslauf sorgfältig prüfen, um zu beurteilen, wie gut Deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Wenn es eine starke Übereinstimmung gibt, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch mit einem unserer Talent Acquisition Partner ein. Verläuft dieses Gespräch positiv, folgt ein zweites Interview mit der Teamleitung des Bereichs Professional Services – hier geht es vor allem um fachliche und technische Themen. Im dritten und letzten Schritt lernst du eine weitere Führungskraft aus dem Unternehmen kennen – dabei geht es vor allem darum, ein umfassenderes Bild voneinander zu gewinnen und offene Fragen zu klären. Während des gesamten Prozesses legen wir großen Wert auf Transparenz, Effizienz und einen respektvollen Umgang mit deiner Zeit.
Expert:in für Steuer-Digitalisierung Arbeitgeber: LucaNet AG

Kontaktperson:
LucaNet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in für Steuer-Digitalisierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuer- und Technologiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Steuer-Digitalisierung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der digitalen Transformation auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Schulungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Umsetzung von Tax-Tech-Lösungen und der digitalen Transformation zeigen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Tax-Tech-Lösungen beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und deinen Enthusiasmus zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in für Steuer-Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Expert:in für Steuer-Digitalisierung gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die digitale Transformation im Steuerbereich unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Tax-Tech-Lösungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LucaNet AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Lucanet und deren Tax-Tech-Lösungen. Verstehe, wie sie sich in der digitalen Transformation positionieren und welche spezifischen Herausforderungen im Bereich Steuercompliance und Reporting bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und im Umgang mit Steuerprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen und zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe steuerliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.