Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte im Bereich Tax-Tech und unterstütze Kunden bei steuerlichen Lösungen.
- Arbeitgeber: Lucanet ist ein innovatives Unternehmen, das die digitale Transformation steuerlicher Prozesse vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Steuer-Digitalisierung in einem internationalen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuerrecht oder Finanzen und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams und kannst dein Fachwissen kontinuierlich erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Senior Consultant (m/w/d) im Bereich Tax Compliance und Reporting bei Lucanet gestaltest du aktiv die digitale Transformation steuerlicher Prozesse mit. Du arbeitest an der Schnittstelle von Steuerrecht, Technologie und Kundenprojekten und bringst deine Expertise in die Weiterentwicklung unserer Tax-Tech-Lösungen ein - insbesondere in den Bereichen Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Pillar 2, CBCR und Digitalisierung. Du übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Projekte, unterstützt bei der Umsetzung steuerlicher Lösungen und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen bei - während du dein Fachwissen weiter vertiefst.
Tätigkeiten
- Du übernimmst Verantwortung für vielseitige Projekte im Bereich Tax-Tech und Compliance-Lösungen - bei Bedarf mit Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen.
- Du setzt eigenständig Kundenprojekte um und unterstützt dein Team bei fachlichen und technischen Fragen zur Software.
- Du bist zentrale Ansprechperson für Kund:innen bei steuerlichen und technischen Anliegen in deinem Fachgebiet - bei komplexeren Themen steht dir das Senior-Team zur Seite.
- Du steuerst Projekte im Tax-Tech-Bereich im definierten Rahmen und sorgst für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
- Du arbeitest mit internen Stakeholdern zusammen, um steuerliche Themen weiterzuentwickeln und Prozesse zu verbessern.
- Du unterstützt den Vertrieb durch fachliche Demos und trägst zu Wachstumsinitiativen im Bereich Tax Tech bei.
- Du stellst die Qualität deiner Leistungen sicher und teilst dein Wissen aktiv im Unternehmen.
- Du bringst deine Praxiserfahrung in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein und unterstützt das Produktteam mit Use Cases und Best Practices.
- Du gestaltest interne Trainings und Wissensaustauschformate mit.
Was wir dir bieten
- Eine Schlüsselrolle in einem innovativen und wachsenden Bereich mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen.
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Steuer-Digitalisierung aktiv mitzugestalten.
- Ein internationales, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium in Steuerrecht, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Steuerberatung, im Tax-Tech-Umfeld oder in einer Konzernsteuerabteilung.
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht, insbesondere im Bereich Einkommensteuer.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP/S4HANA), idealerweise auch mit ETL-Prozessen.
- Ein ausgeprägtes Interesse an IT und Interesse an der Digitalisierung steuerlicher Prozesse.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1-Niveau).
- Eine strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
Bewerbungsprozess
Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, wird unser Talent-Acquisition-Team Deinen Lebenslauf sorgfältig prüfen, um zu beurteilen, wie gut Deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Wenn es eine starke Übereinstimmung gibt, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch mit einem unserer Talent Acquisition Partner ein. Verläuft dieses Gespräch positiv, folgt ein zweites Interview mit der Teamleitung des Bereichs Professional Services - hier geht es vor allem um fachliche und technische Themen. Im dritten und letzten Schritt lernst du eine weitere Führungskraft aus dem Unternehmen kennen - dabei geht es vor allem darum, ein umfassenderes Bild voneinander zu gewinnen und offene Fragen zu klären. Während des gesamten Prozesses legen wir großen Wert auf Transparenz, Effizienz und einen respektvollen Umgang mit deiner Zeit.

Kontaktperson:
LucaNet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in für Einkommensteuer & Tax Tech
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Lucanet oder in der Steuerberatung zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Trends im Tax-Tech-Bereich und sprich darüber, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen ERP-Systemen und ETL-Prozessen an, um deine Kenntnisse im Bereich Digitalisierung steuerlicher Prozesse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe steuerliche Themen angehst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Lucanet im Bereich Tax Tech. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in für Einkommensteuer & Tax Tech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Spezialist:in für Einkommensteuer & Tax Tech zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kenntnisse im Bereich Tax-Tech hervor.
Betone deine Projekterfahrung: Da die Rolle Verantwortung für vielseitige Projekte umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfolge im Tax-Tech-Bereich zeigen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe steuerliche Themen zu erklären oder Kunden zu beraten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LucaNet AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Lucanet und deren Tax-Tech-Lösungen. Verstehe, wie sie die digitale Transformation im Steuerbereich vorantreiben und welche spezifischen Herausforderungen sie in den Bereichen Einkommensteuer und Umsatzsteuer haben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Tax Compliance und Reporting demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da die Position stark auf der Digitalisierung steuerlicher Prozesse basiert, solltest du deine Begeisterung für IT und innovative Lösungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Entwicklungen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als zentrale Ansprechperson für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe steuerliche Themen einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.