Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams in einem agilen Umfeld zusammen.
- Arbeitgeber: Lucke ist ein innovatives Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Teamarbeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projektmanagement-Kenntnisse und Erfahrung in der Banken- oder Versicherungsbranche.
- Andere Informationen: Wir bieten eine lockere Arbeitsatmosphäre ohne Dresscode und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit
Standort: München
Was dich erwartet
- Aufnehmen, Analysieren und Umsetzen verschiedenster Anforderungen im IT-Umfeld.
- Fungieren als Bindeglied zwischen Produktmanagement, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung in einem agilen Umfeld.
- Eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit Fachkonzepten und User Stories.
- Tragen der fachlichen Verantwortung und Mitarbeit an der erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
Dein Profil
- Umfangreiches Know-how in Methoden und Konzepten, sowie Skills im Projektmanagement.
- Agiles Mindset und Anpassungsfähigkeit an sich ständig verändernde Umgebungen.
- Ausgezeichnete Strukturierungs- und Analysefähigkeiten gepaart mit Kommunikationsstärke.
- Leidenschaft für Softwareentwicklung und technische Herausforderungen, mit dem Antrieb, innovative Lösungswege zu finden.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Banken- oder Versicherungsbranche, inklusive Projekterfahrung.
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse.
Das bieten wir dir
- Hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Wertschätzung und ein faires Gehalt, inklusive vermögenswirksamer Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Individuelle Auswahl attraktiver Benefits, wie Job-Rad-Leasing und spannende Teamevents.
- Flache Hierarchien und schnelle Kommunikation zur Effizienzsteigerung.
- Vielfältiges und generationsübergreifendes Team.
- Lockere Arbeitsatmosphäre ohne Dresscode.
- Aktive Mitgestaltung der Arbeitswelt in verschiedenen Communitys.
Für Fragen zu den Jobs und Karrieremöglichkeiten bei Lucke stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Wir setzen auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen und stellen unseren Mitarbeitenden hochwertige E-Bikes zur Verfügung. Unsere Unternehmens-Webseite betreiben wir klimaneutral.
#J-18808-Ljbffr
Business Analystin / Business Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Lucke EDV GmbH
Kontaktperson:
Lucke EDV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analystin / Business Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Business Analysis beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein agiles Mindset hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Business Analysten recherchierst. Übe deine Antworten und versuche, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung einzubringen, die deine Analysefähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch dein Engagement und deine Innovationskraft demonstrieren, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analystin / Business Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Analystin / Business Analyst gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Banken- oder Versicherungsbranche sowie deine Projektmanagementfähigkeiten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit agilen Methoden gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und technische Herausforderungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten bis sehr guten Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lucke EDV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere im IT-Umfeld. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen analysiert und umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum oder Kanban haben. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den hybriden Arbeitsmodellen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.