Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle digitale und Printanzeigen, arbeite an Social Media und entwickle kreative Designs.
- Arbeitgeber: Lucoyo verbessert den Zugang zu psychotherapeutischer Hilfe mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Remote-Arbeiten, spannende Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychotherapeutischen Unterstützung und lerne in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Grafikdesign mit ersten Erfahrungen und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Unbezahltes Praktikum, mindestens 240 Stunden, Start frühestens im März.
APCT1_DE
Pflichtpraktikum Grafikdesign (m/w/d) - remote Arbeitgeber: Lucoyo Health GmbH
Kontaktperson:
Lucoyo Health GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum Grafikdesign (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über die Praktikumsstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch Projekte, die einen sozialen Beitrag leisten. Das passt perfekt zu Lucoyos Mission und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Grafikdesign und digitale Gesundheitslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Verständnis für die Branche hast, in der du arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Lucoyo großen Wert auf eine offene Teamkultur legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum Grafikdesign (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lucoyo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Lucoyo und deren Mission. Verstehe, wie sie den Zugang zu psychotherapeutischer Hilfe verbessern wollen und welche Rolle Grafikdesign dabei spielt.
Gestalte dein Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im Grafikdesign zeigen. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum bei Lucoyo erklärt. Gehe darauf ein, warum du an der Verbesserung der psychotherapeutischen Gesundheitsversorgung interessiert bist und wie du mit deinen kreativen Ideen einen Beitrag leisten kannst.
Füge alle geforderten Informationen hinzu: Achte darauf, alle in der Stellenanzeige geforderten Informationen in deine Bewerbung aufzunehmen, wie deinen frühesten möglichen Startzeitpunkt, das Datum des Praktikumsabschlusses, die Gesamtstundenzahl und die Anzahl der möglichen Wochenstunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lucoyo Health GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Grafikdesign-Arbeiten vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Herausforderungen angehst und welche Tools du verwendest, um deine Ideen umzusetzen.
✨Verstehe die Mission von Lucoyo
Informiere dich über die Ziele und Werte von Lucoyo. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an psychotherapeutischer Unterstützung hast und wie deine Arbeit dazu beitragen kann, den Zugang zu Hilfe zu erleichtern.
✨Sei bereit für Feedback
Betone deine Lernbereitschaft und Offenheit für konstruktives Feedback. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kritik umgegangen bist und wie du diese genutzt hast, um dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Teamkultur bei Lucoyo zu erfahren.