Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025
Jetzt bewerben
Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025

Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Kundenberatung und praktischem Wissen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: LUDWIG BECK verbindet Tradition mit modernem Zeitgeist in der Modebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sonderzahlungen und umfassende Unterstützung durch Ausbildungscoaches.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten und erlebe praxisnahe Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Leidenschaft für Mode und Verkauf.
  • Andere Informationen: Intensive Schulungen und persönliche Entwicklung stehen im Fokus deiner Ausbildung.

Ausbildung auf einen BlickDauer: 34 Monate mit 3 IHK Abschluessen ( Kaufmann/frau im Einzelhandel, AdA, Gepruefte(r) Handelsfachwirt/inAkademiephasen an der Akademie Handel Muenchenregelmaessige betriebsinterne SchulungenBetreuung waehrend der gesamten Ausbildungszeit durch AusbildungscoachesBegleitung durch die Ausbildungsabteilungpraxisrelevante ProjekteGehalt: 1. AJ: 1.029,00; 2. AJ: 1.196,00; 3. AJ: 1.326,00 zzgl. Sonderzahlungen wie Urlaubs und Weihnachtsgeld Uebernahme der AusbildungskostenAusbildungsinhalteKundenberatung und betreuungErlernen von textilem FachwissenVermittlung von theoretischem Wissen in Unternehmenssteuerung und fuehrung, Personalmanagement und fuehrung, Handelsmarketing, Warenbeschaffung und Logistikvielseitiger Einblick ins Unternehmen durch regelmaessige Wechsel der Verkaufsabteilungen und Phasen in den Bereichen Fuehrung, Einkauf, Visual Merchandising und WarenhandlingAnforderungsprofilFachhochschulreife oder Abiturleidenschaftliches Verkaufstalentdienstleistungsorientierte HaltungInteresse fuer Mode, Trends und Stylingpositive Einstellung zu den Arbeitszeiten im Einzelhandelhohes Mass an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstseinausgepraegte Einsatzbereitschaft und AufgeschlossenheitBesonderheitenKomm zu uns und sieh das BesondereWaehrend deiner Ausbildungszeit entwickelst du Dich zu einem kompetenten Ansprechpartner fuer die grossen und kleinen Anliegen unserer Kunden.Tolle Projekte, intensive interne Schulungen sowie Deine Akademiephasen werden es Dir darueber hinaus ermoeglichen, Theorie und Praxis zu verbinden und einen Ueberblick ueber die organisatorischen Zusammenhaenge bei LUDWIG BECK zu bekommen.Neben unserer Ausbildungsabteilung begleiten Dich unsere Ausbildungspaten, Mitarbeiter und Fuehrungskraefte auf Deinem Weg bei LUDWIG BECK.Zudem legen wir neben der fachlichen Qualifizierung grossen Wert darauf, Dich in der Entwicklung Deiner Persoenlichkeit zu begleiten. Bei LUDWIG BECK verbinden sich Tradition und Zeitgeist. Wir leben eine enge Zusammenarbeit und setzen dabei auf moderne Ausbildungsmethoden und inhalte. Wir stehen fuer die bedarfsgerechte Qualifizierung der Auszubildenden durch das Foerdern der individuellen Staerken, sodass wir Dir einen guten Start in die Arbeitswelt ermoeglichen koennen. Dein Engagement und Deine Einsatzfreude vorausgesetzt, moechten wir mit Dir mittel und langfristig Verantwortungsbereiche bis hin zu Fuehrungspositionen in erster Linie im Verkauf besetzen. 10 Gruende, warum Du Deine Ausbildung bei LUDWIG BECK beginnen solltest, findest du hierFragen beantwortet Dir gerne Frau Isabelle Rottmeier unter 089 /

Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025 Arbeitgeber: Ludwig Beck AG

LUDWIG BECK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in nicht nur eine fundierte Ausbildung mit drei IHK-Abschlüssen bietet, sondern auch eine enge Betreuung durch erfahrene Ausbildungscoaches und spannende Projekte. Unsere moderne Unternehmenskultur fördert deine persönliche Entwicklung und ermöglicht dir, Verantwortung zu übernehmen und in Führungspositionen zu wachsen, während du in einem inspirierenden Umfeld in München arbeitest.
L

Kontaktperson:

Ludwig Beck AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Modebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Verkaufserlebnis beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Verkauf zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kunden beraten oder verkauft hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einzelhandel arbeiten, um Einblicke in die Branche zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit. Bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025

Kundenberatung
Verkaufstalent
Interesse an Mode und Trends
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LUDWIG BECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LUDWIG BECK informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel, und hebe deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Einzelhandel und deine Begeisterung für Mode und Trends deutlich machen. Erkläre, warum du bei LUDWIG BECK lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Beck AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Handelsfachwirt/in werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige dein Interesse an Mode und Trends

Da die Ausbildung einen starken Fokus auf Mode hat, solltest du aktuelle Trends und Marken kennen. Bereite Beispiele vor, wie du dein Interesse an Mode in der Vergangenheit gezeigt hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildungsstelle erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit schnell gelernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Abiturientenausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in 2025
Ludwig Beck AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>