Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Schüler:innen in Sozialwissenschaften.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind führende private Bildungsanbieter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Über 100 Fachschulen in mehr als 35 Städten bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik.
Akademische Lehrkraft Sozialwissenschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische Lehrkraft Sozialwissenschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Ausbildungsinhalte der Ludwig Fresenius Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler:innen verstehst und wie du sie optimal unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sozialwissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schüler:innen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sozialwissenschaften und das Lehren. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der Schüler:innen beitragen möchtest und warum du an den Ludwig Fresenius Schulen arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische Lehrkraft Sozialwissenschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die akademische Lehrkraft im Bereich Sozialwissenschaften zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als akademische Lehrkraft wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sozialwissenschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Ausbildung der Schüler:innen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine akademische Lehrkraft im Bereich Sozialwissenschaften ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Sozialwissenschaft, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Lehrmethoden und -philosophien zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler:innen motivierst und unterstützt, um ihre Lernziele zu erreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Bildungskontext ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Schule
Bereite einige Fragen zur Ludwig Fresenius Schulen vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen an die Lehrkräfte zu erfahren.