Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Marktentwicklung im Süden und erreiche Wachstumsziele.
- Arbeitgeber: Die Ludwig Fresenius Schulen sind führend in der privaten Bildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein unterstützendes Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Management, Vertrieb oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten und erhalte ein arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. In den Ausbildungsbereichen Physiotherapie und Ergotherapie sind die Ludwig Fresenius Schulen Marktführer in Deutschland. In enger Kooperation mit der Hochschule Fresenius bieten die Ludwig Fresenius Schulen seit 2022 auch ausbildungsintegrierte, duale Bachelorstudiengänge in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an. Diese verbinden die praktische Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studienabschluss.
Die Leitung Marktentwicklung am Standort ist „Sprachrohr der Business Unit“ und „verlängerter Arm der Business Unit“ und damit verantwortlich für:
- Das standortspezifische Ergebnis und Erreichen der Wachstumsziele der zugeordneten Business Unit
- Das standortspezifische und BU-spezifische Budget (Erlöse)
- Die Zufriedenheit der Kunden(-gruppen) der Business Unit am Standort
- Die Steuerung der BU-spezifischen Marketing- & Vertriebsaktivitäten am Standort
- Die BU-spezifische Customer Journey in Zusammenarbeit mit den Counterparts aus dem Bereich Operations (Regionalleitungen)
Sowie (ggf. Delegation an Vertriebs- Mitarbeitende/Marketing Operations-Mitarbeitende und gemäß Abstimmung mit Regionalleitung an zugeordnete Ansprechpartner des Lehrbetriebs der Standorte):
- Regionales/lokales Standort-Marketing
- Regionaler/lokaler Vertrieb (B2C und B2B)
Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Management, Vertrieb, Marketing, Service-Management oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrungen im Bereich (Bildungs- )Management, Vertrieb, Marketing, Service Management idealerweise im (Hoch)-Schulkontext
Erfahrungen im Projektmanagement
Fachkenntnisse in wesentlichen Feldern der Tätigkeit (Management, Marketing, Vertrieb und Servicemanagement)
Betriebswirtschaftliches Know how
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Stark ausgeprägte Service- sowie Kundenorientierung
Analysefähigkeit und Lösungsorientierung
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Homeoffice in Form von Mobile Working
Familienservice
30 Tage Urlaub
Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleitung Marktentwicklung Süd (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bildungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Ludwig Fresenius Schulen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungssektor, insbesondere im Bereich Marketing und Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Service-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Ludwig Fresenius Schulen. Informiere dich über deren Programme und Erfolge, und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung Marktentwicklung Süd (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Management, Vertrieb und Marketing hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse im Bildungssektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Regionalleitung Marktentwicklung bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kundenorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Management, Vertrieb oder Marketing unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Regionalleitung Marktentwicklung vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.