Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht vorbereiten, durchführen und nachbereiten sowie Schüler betreuen.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind führend in der Ausbildung in Pflege und Therapie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem sinnstiftenden Job in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogischer Hochschulabschluss in Pflege oder verwandten Bereichen, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Bike-Leasing für nachhaltige Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland.
Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. In den Ausbildungsbereichen Physiotherapie und Ergotherapie sind die Ludwig Fresenius Schulen Marktführer in Deutschland.
In enger Kooperation mit der Hochschule Fresenius bieten die Ludwig Fresenius Schulen seit 2022 auch ausbildungsintegrierte, duale Bachelorstudiengänge in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an. Diese verbinden die praktische Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studienabschluss.
Zur Verstärkung unseres Teams der Ludwig Fresenius Schulen in Berlin suchen wir zum 01.10.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n:
Lehrkraft Pflege (m/w/d).
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der Pflege
- Klassenlehrerfunktionen (Fehlzeitenbearbeitung, Klassenbuchführung)
- Erstellung und Bewertung von Leistungskontrollen
- Betreuung der Schüler während der Ausbildung in Theorie und Praxis sowie im Praktikum
- Koordination und Durchführung von staatlichen Prüfungen
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Behörden etc.
- Mitwirken bei der Teilnehmergewinnung
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Kompetenzvermittlung
- Pädagogischer Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Pflege, Medizinpädagogik mit dem Schwerpunkt Pflege, Master of Education Pflege
- Grundausbildung in einem pflegerischen Beruf
- Ggf. Immatrikulation und Bereitschaft der Aufnahme eines Masterstudiums mit o.g. Schwerpunkt
- Alternativ anderer berufsspezifischer Hochschulabschluss mit pädagogischer Zusatzqualifikation (mind. 400 Stunden Umfang)
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie Lehrerfahrung wünschenswert
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- PKW-Führerschein von Vorteil
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Inhaltlich-didaktische Weiterentwicklung des Curriculums gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Team
- Fundiertes Fachwissen und Freude an der Wissensvermittlung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Lehrkraft Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Pflege (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bildungs- und Pflegebereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Lehrkräften oder Absolventen der Ludwig Fresenius Schulen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Schule
Setze dich intensiv mit den Werten und dem Bildungsangebot der Ludwig Fresenius Schulen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unterrichts beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrerfahrung und deinem Ansatz zur Wissensvermittlung zu beantworten.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Pflege und Bildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lehrkraft Pflege. Erkläre, warum du dich für die Ludwig Fresenius Schulen interessierst und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine pädagogischen Abschlüsse und beruflichen Erfahrungen im Pflegebereich deutlich zu betonen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen, wie den Hochschulabschluss und die Lehrerfahrung, klar darstellst.
Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterricht gestaltet oder Schüler betreut hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Da die Rolle eine aktive Mitwirkung an der Unterrichtsgestaltung erfordert, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du den Unterricht spannend und praxisnah gestalten kannst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Schülern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen
Recherchiere die Werte und das Bildungsangebot der Ludwig Fresenius Schulen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Curriculums.