Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht vorbereiten, durchführen und nachbereiten sowie Schüler betreuen.
  • Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind führend in der Ausbildung für Therapie und Wellness in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, idealerweise mit Lehrerfahrung und pädagogischen Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und flache Hierarchien fördern ein offenes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. In den Ausbildungsbereichen Physiotherapie und Ergotherapie sind die Ludwig Fresenius Schulen Marktführer in Deutschland.

In enger Kooperation mit der Hochschule Fresenius bieten die Ludwig Fresenius Schulen seit 2022 auch ausbildungsintegrierte, duale Bachelorstudiengänge in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an. Diese verbinden die praktische Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studienabschluss. Zur Verstärkung unseres Teams der Ludwig Fresenius Schulen in Düsseldorf suchen wir in Teilzeit, geringfügiger Beschäftigung mit 5-24 Wochenstunden eine:n Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d).

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der Physiotherapie
  • Erstellung und Bewertung von Leistungskontrollen
  • Betreuung der Schüler während der Ausbildung in Theorie und Praxis sowie im Praktikum
  • Koordination und Durchführung von staatlichen Prüfungen
  • Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Behörden etc.
  • Mitwirken bei der Teilnehmergewinnung
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Kompetenzvermittlung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten. Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium im genannten Fachbereich oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften oder Medizinpädagogik. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie Lehrerfahrung wünschenswert. Pädagogische Vorkenntnisse oder ein pädagogisches Studium oder Fortbildung von Vorteil. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen. PKW-Führerschein von Vorteil. Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.

Inhaltlich-didaktische Weiterentwicklung des Curriculums gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Team. Fundiertes Fachwissen und Freude an der Wissensvermittlung. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen. Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium. Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien. Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing. Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Homeoffice in Form von Mobile Working. Familienservice. 30 Tage Urlaub. Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern. Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Die Ludwig Fresenius Schulen in Düsseldorf bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte in der Physiotherapie, geprägt von einem offenen Betriebsklima und einer kollegialen Unterstützungskultur. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. einem berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudium, sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen, einem sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Unterrichts mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Ludwig Fresenius Schulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ausbildung oder im Bereich Physiotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Ludwig Fresenius Schulen herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden in deinen Unterricht zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die zeigen, wie du Schüler motivierst und unterstützt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Curriculums. Überlege dir, welche neuen Ansätze oder Themen du in den Unterricht einbringen könntest und sprich diese Ideen im Gespräch an. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)

Fachwissen in Physiotherapie
Pädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Unterrichtsplanung und -durchführung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Leistungsbewertung
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Didaktische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenzen
Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften oder Medizinpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ludwig Fresenius Schulen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und Werte zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut sowie relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Wenn du ein pädagogisches Studium oder Fortbildungen hast, erwähne diese ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Lehrkraft Physiotherapie geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und deine sozialen Kompetenzen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor

Da die Rolle eine aktive Mitgestaltung des Unterrichts erfordert, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Physiotherapie in den Unterricht einfließen lassen kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Die Ludwig Fresenius Schulen legen großen Wert auf Teamarbeit und soziale Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Schülern und Kollegen verdeutlichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Ludwig Fresenius Schulen und deren Bildungsangebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Lehrkraft und zur Weiterentwicklung des Curriculums. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Unterrichts beizutragen.

Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>